S Seitenübersicht – Seite 2 – LinuxBetriebssystem.de

Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
Französische „Geheimwaffe“: Mistral AI [KI-Entwickler] schnappt nach Google [Suchmaschinen-Gigant]!Du Technik-Nomade [Digital-Vagabund], hast du die neueste Sensation mitbekommen? Mistral AI [KI-Schmiede] schleudert das Sprachmonster Mistral Small 3.1 [Text-Riesenkiller] auf den Markt UND will damit die fetten Amerikaner von Google… Weiterlesen »
KI-Kampf: Mistral AI [Künstliche Intelligenz-Schmiede] lässt Google [Suchmaschinen-Gigant] zittern!Du Tech-Visionär [Innovations-Junkie] hoffst auf den großen KI-Durchbruch [Intelligenzrevolution]? Das neue Sprachwunder Mistral Small 3.1 [Sprachmodell] soll die US-KI-Giganten [Technologieriesen] mit Leichtigkeit abfertigen UND dabei nur einen Bruchteil an Parametern… Weiterlesen »
GIMP 3.0 bietet nicht-destruktive EbeneneffekteDu Open-Source-Junkie [Freiheitsliebhaber] hoffst auf ein heiliges Debian 12 Update [Software-Verbesserung]? Die zehnte Aktualisierung [Software-Upgrade] aus dem Debian-Projekt [Open-Source-Initiative] flattert ins Haus UND verspricht himmlische Sicherheitskorrekturen [Schutz-Patches]! Doch bleibt die… Weiterlesen »
Debian-Desaster: Aktualisierung 12 – Datenschutz-Albtraum!Du Techno-Masochist [Open-Source-Sklave] betest noch an heilige Updates [Daten-Psychoterror]? Die zehnte Debian-Folter [Betriebssystem-Quälerei] katapultiert dich in den Daten-Selbstmord und die vermeintlichen Sicherheitskorrekturen [Schutzlücken-Flickenteppich] entpuppen sich als Trojanisches Pferd [Sicherheitsrisiko] in… Weiterlesen »
Daten-Retter-Desaster: Bcachefs-Systemupdate entlarvt versteckte FaulheitDu IT-Junkie [Technik-Fanatiker] feierst den neuen Live-System-Patch [Aktualisierungs-Flicken]? Zwei mickrige Änderungen [Kosmetik-Operationen] verschlimmern nur die Schlamassel: Bcachefs [Datei-Chaos] als vermeintlicher Retter UND ein paar aufgepeppte Kernkomponenten [Zentral-Mechanismen]. Ist das dein… Weiterlesen »
„Windows“ Abhängigkeit: Linux-Umsteiger und die Herausforderung der Windows-KompatibilitätDu als Linux-Umsteiger kennst die Hürde, Windows-Anwendungen unter Linux zum Laufen zu bringen. Gründe dafür sind vielfältig: Du bist an bestimmte Windows-Programme gewöhnt und möchtest sie weiter nutzen. Der Umstieg… Weiterlesen »
Daten-Dompteur: Canonical [Software-Unternehmen] entfesselt das Container-Monster!Du IT-Hipster [Technik-Guru] träumst noch von digitaler Freiheit [Daten-Optimierung]? Canonical [Open-Source-Überflieger] bringt eine neue LXD-Version [Container-Management] an den Start UND das Ding jongliert mit Pure Storage [Speichersystem] als wären es… Weiterlesen »
Code-Revolution: Zed [Text-Editor] entfesselt Git [Versionskontrollsystem]Du Programmier-Narr [Code-Guru] glaubst noch an manuelles Versionieren [Albtraum-Zeitverschwendung]? Der fließende Übergang von Zed [Text-Editor] zu Git [Versionsverwaltung] raubt dem Mausklick-Chaos [Zeit-Katastrophe] die Macht UND verschmilzt Editor UND Versionierung zu… Weiterlesen »
GStreamer-Revolution: Multimedia-Streaming neu definiert [GStreamer]Multimedia-Fans, die auf das neueste Update gewartet haben; werden nicht enttäuscht .... Denn die Version 1.26 des Multimedia-Streaming-Frameworks GStreamer wartet mit bahnbrechenden Neuerungen auf. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf… Weiterlesen »
Streaming-Revolution [Multimedia-Streaming-Frameworks]Du Stream-Junkie [Streaming-Enthusiast] glaubst an Updates [Aktualisierungen]? Die Version 1.26 [Neue Version] bietet Codecs [Datenkompressionsverfahren] wie LCEVC [Low Complexity Enhancement Video Coding], JPEG-XS und H.266 [H .... 266/VVC]. Weiterlesen »
Browser-Update: Mozilla [Internet-Software-Entwickler] UND Google [Suchmaschinenbetreiber] legen nachDie Tech-Giganten [Technologie-Riesen] bringen frische Sicherheitspatches [Schutz-Verbesserungen] heraus sowie optimieren ihre Programme [Anwendungen] Weiterlesen »
Multimedia-Zukunft: GStreamer [Multimedia-Streaming-Framework]Neue GStreamer-Version [Multimedia-Streaming-Software] revolutioniert die Videoverarbeitung sowie implementiert LCEVC [Low Complexity Enhancement Video Coding] UND JPEG-XS [Kompressionsstandard] für ultimative Bildqualität. Weiterlesen »
Linuxtag-Tübix: Call for Papers [Vortragsaufruf]Du Linux-Nerd [Computer-Fan] hast noch keinen Vortrag eingereicht? Die Veranstalter suchen Beiträge [Präsentationen] bis zum 5 .... Mai UND der Linuxtag [IT-Event] am 5. Juli rückt näher! Weiterlesen »
Ubuntu plant Rust-Revolution bei GNU Core UtilitiesHey "Du"! Bist du bereit für eine wilde Fahrt durch die Welt der Linux-Programme? Heute geht es um Ubuntu; das sich anschickt; die altgedienten GNU Core Utilities durch blitzblank polierte… Weiterlesen »
Nvidias KI-Fiasko: Sicherheitslücke bei Jetson und IGX Orin!Kennst du die neuesten "Schlagzeilen"? Nvidias KI-Plattformen, Jetson [Nvidias Edge-KI-Plattform] und IGX Orin [Nvidias KI-Plattform für industrielle Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen], haben eine fatale Sicherheitslücke! Ein Albtraum für jeden Tech-Nerd! Weiterlesen »
Die vermeintliche Evolution der GNU Core UtilitiesBist du bereit für eine Achterbahnfahrt der digitalen "Irrsinnigkeiten"? Tauche ein in die Welt der Fachbegriffe und Abkürzungen; wo die GNU Core Utilities [GNU Core Utilities] als unverzichtbare Linux-Programme gelten.… Weiterlesen »
Die Illusion des Fortschritts: Mono, das Framework-MärchenEin Hauch von Veränderung weht durch die digitalen Gefilde – so erfrischend wie ein Eiswagen im Kälteschock. Nach gefühlt fünf Ewigkeiten lässt uns das .NET-Implementierungsmärchen Mono den Atem stocken. Doch… Weiterlesen »
Die dunkle „Seite“ der Digitalisierung: Wenn die IT [Informationstechnologie] zum digitalen Monster wird"Bist" du bereit; in die Abgründe der digitalen "Welt" einzutauchen? Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die glitzernde Fassade werfen und entdecken; wie die IT [Informations-Tyrannei] ihr wahres Gesicht zeigt. Weiterlesen »
CrossOver 25.0: Major-Version baut auf Wine 10.0 Weiterlesen »
Die glorreiche Zukunft der KI: Ein Blick in den AbgrundWillkommen in der wundervollen Welt der Künstlichen Intelligenz [KI], wo Algorithmen über unser Schicksal entscheiden und Maschinen uns die Butter vom Brot nehmen .... Die Zukunft ist hier; und sie… Weiterlesen »
Kritisch-humorvolle SEO-Kanonenkugel: Xebian – Debian mal andersWillkommen in der absurden Welt von Xebian – einer Mischung aus Debian's Unstable-Zweig und dem Xfce-Desktop. Ein Betriebssystem; das schneller installiert ist als du "Xebian" sagen kannst. Weiterlesen »
SEO-Wunder: Chinas KI-Revolution!Willkommen in der Welt der künstlichen Intelligenz – wo Roboter klüger sind als du und ich. Heute im Fokus: Manus AI, das neueste Machwerk der chinesischen Butterfly Effect .... Weiterlesen »
„Kritik“ und Humor: Manus AI – Autonome KI-Agenten?Willkommen in der Welt von Manus AI, dem angeblich ersten autonom agierenden KI-Agenten der chinesischen Firma Butterfly Effect. Eine Firma; die offensichtlich so visionär ist; dass sie nicht nur Ideen… Weiterlesen »
SEO-Knaller: KI-Gau durch Butterfly Effect!"Datenwahn" pur! Bist du bereit für den "ultimativen" (Albtraum)? Manus AI, das Machwerk der chinesischen Firma Butterfly Effect; behauptet tatsächlich; den ersten eigenständigen KI-Agenten entwickelt zu haben. Keine Ideenlieferung mehr;… Weiterlesen »
Kritisch-humorvolle SEO-Revolution: Xen-Projekt und Linux-Hypervisor!Lieber "Leser"; bereite dich vor auf eine Achterbahnfahrt durch die absurde Welt der virtuellen Realität .... Heute im Fokus: das Xen-Projekt und sein Open-Source-Hypervisor, gepflegt von der Linux Foundation- Weiterlesen »
Datenbank-Macher: Umbenennungs-Spaß!"Ah"; die Welt der Datenbanken - ein Ort, an dem man sich zwischen SQL und NoSQL verirren kann, bis man vor lauter JOINs und Schemas nicht mehr weiß; wo oben… Weiterlesen »
Datenbank-Revolution: EdgeDB wird zu Gel – ein Hauch von Moderne in der Welt der relationalen DatenbankenHey du da! Bist du auch schon genervt von den altbackenen Abfragesprachen in PostgreSQL? Dann aufgepasst, denn die Macher von EdgeDB haben da was Neues am Start - oder besser… Weiterlesen »
Datenklone – Clonezilla: Der Retter in der Not oder doch nur ein weiterer Software-Clown?Hast du auch schon mal verzweifelt versucht; deine Partitionen zu klonen und zu sichern; nur um am Ende vor einem undurchdringlichen Datenchaos zu stehen? (Partitionen) Die Rettung in der Not… Weiterlesen »
Tails 6.13: WLAN-Suche, Fehlerbehebung und ein Hauch von Hilflosigkeit –Tails 6.13 bemängelt fehlendes WLAN und behebt FehlerTails 6.13Das Live-System zur anonymen Nutzung des Internets aktualisiert in seiner neuen Version den Tor-Browser sowie den Tor-Client, weist auf ein fehlendes WLAN… Weiterlesen »
E-Mail-Clients (Thunderbird) mit Version 136.0: Dark Mode für deine Augen!E-Mail-Clients (Thunderbird) sind ja sooo 2000er. Aber hey, Mozilla bringt mit Version 136.0 mal wieder eine bahnbrechende Neuerung: den Dark Mode. Endlich kannst du auch nachts Mails checken; ohne deine… Weiterlesen »
Browser (Operator) mit KI: Opera präsentiert ZukunftsvisionBrowser (Operator) ist der neue Star: Opera enthüllt auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine bahnbrechende Vorschau. Der KI-Agent soll im Opera-Browser für Furore sorgen. Weiterlesen »
Elon Musk vs:penAI: Duell der Giganten – Wer wird siegen? …Hey du da! Bist du bereit für eine epische Schlacht zwischen dem kontroversen Milliardär Elon Musk und der KI-Organisation OpenAI? Es geht um die Umwandlung von OpenAI in ein profitables… Weiterlesen »
Elon Musk scheitert: Gericht beschleunigt OpenAI-Umwandlung!Hey Du; bist du bereit für eine Achterbahnfahrt durch die absurde Welt von Elon Musk und seiner neuesten Niederlage? Schnall dich an; denn der selbsternannte Technologie-Guru hat einen weiteren Rückschlag… Weiterlesen »
Elon Musk vs:penAI: Gericht beschleunigt Prozess gegen den Tech-Titanen!Hey Du; bereit für den neuesten Akt im Drama um Elon Musk und seine Machenschaften? Der selbsternannte Tech-Guru hat mal wieder Ärger am Hals, diesmal wegen seinem Versuch; OpenAI in… Weiterlesen »
FerretDB 2: Die „Revolution“ in der Welt der Datenbanken – Lass uns mal schauen-..Na; du Datenbank-Nerd, hast du schon von FerretDB 2-0 gehört? Die sagenhafte Version; die wie eine Mischung aus Einhornstaub und Regenbogenlicht die Welt der Datenbanken erhellen soll? Komm; lass uns… Weiterlesen »
Die brutale Wahrheit über Incus 6 : . 10 : Datenkrake mit neuem Anstrich!Bist du bereit; in die dunklen Abgründe der Datenkrake Incus 6 : . 10 einzutauchen? Halte dich fest; denn hier wird nicht nur deine Privatsphäre auf den Kopf gestellt; sondern… Weiterlesen »
Git-Repo live checken: Mike Schilli zeigt’s im Terminalmonitor!Du denkst; deine Git-Repo-Überwachung ist auf dem neuesten Stand? Warte ab, bis du siehst; wie Mike Schilli die Dateiänderungen im Terminalmonitor zum Leben erweckt! Weiterlesen »
Der Raspberry Pi – Ein Mini-Monster für die Industrie!Bist du bereit für den Albtraum der Industrie 4.0? Der Raspberry Pi, eigentlich süß und unschuldig, wird jetzt zum Monster im Schafspelz. Bereit, die industrielle Welt zu erobern, egal ob… Weiterlesen »
Mozilla Browser Update: Revolution oder nur ein Hauch von Veränderung?Hey, du da! Bist du bereit für die neueste Sensation aus dem Hause Mozilla? Ein Browser-Update, das die Welt erschüttern wird - oder vielleicht auch nur diejenigen, die sich von… Weiterlesen »
Der Raspberry Pi für die Industrie: Compute Module 4 trotzt allen Temperaturen!Bist du bereit für die Revolution in der Industrie? Der Raspberry Pi, ja, du hast richtig gehört, der kleine Mini-Rechner für Bastler und Hobbyisten, soll jetzt auch in der harten… Weiterlesen »
Die bittere Realität der digitalen Gefahren: Cyberkriminalität als VolkssportDu bist die digitale Abrissbirne, die mit scharfer Ironie und bissigem Sarkasmus die heile Welt der Internetnutzer zerlegt. Deine Mission? Worthülsen pulverisieren, digitale Dummheit seziert und Bullshit mit dem Flammenwerfer… Weiterlesen »
Die digitale Abrissbirne – Smoothwall Express 2021: Update oder Untergang?Du, der gnadenlose Zerstörer von Worthülsen, stehst vor der neuen Version der Firewall-Distribution Smoothwall Express. Deine Mission: die Pakete aktualisieren, die Stolperfallen im Betrieb maximieren. Bist du bereit für den… Weiterlesen »
Suse auf dem Mobile World Congress: Edge-Computing oder Edge of Reality?Während Suse ↗ auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neueste Version seiner Edge-Computing-Plattform vorstellt, fragt man sich: Ist das wirklich die Zukunft oder nur ein weiterer Schritt ins… Weiterlesen »
OpenAI’s GPT-4.5 „Orion“ – Die KI-Revolution: Wenn Maschinen besser reden als PolitikerWährend Tech-Gurus ↗ das neueste Wunderwerk »Orion« als Sprachheiligtum preisen, fragen sich Normalsterbliche: ↪ Was soll das bringen? Die KI-Träume {versprechen Utopie} – doch die Realität ¦ bleibt: Überwachung, Manipulation… Weiterlesen »
KI-Sicherheit à la Nvidia: Wenn die Zukunft schon beim Start hackbar istWährend Tech-Konzerne ↗ mit KI die »Zukunft revolutionieren« wollen, zeigt sich: Die Realität {ist ein Sicherheitsalbtraum}. Hacker ↪ freuen sich über Nvidias »Einfallstor der Extraklasse« – und die KI-Blase ¦… Weiterlesen »
OpenH264 – Cisco’s Sicherheitslücke: Wenn Videokompression zur digitalen Einladung wirdWährend Cisco ↗ OpenH264 als den Heiligen Gral der Videokompression preist, entdecken Hacker ↪ eine Sicherheitslücke, groß genug um eine Elefantenherde {durchzuschleusen}. Die IT-Sicherheit ¦ wird zum Witz, die Privatsphäre… Weiterlesen »
bat – die bessere Alternative zu cat unter Linux auf dem TerminalWährend die Techies »cat .zshrc« oder eben mit »less:less .zshrc« jonglieren, um ihre Shell zu pimpen, hängt die Syntax-Hervorhebung in der Luft – wie ein schlechter Zaubertrick. Die Hoffnung auf… Weiterlesen »
Proxmox Mail Gateway 8.2 automatisiert InstallationenWährend Tech-Gurus ↪ von der „Zukunft der Cloud“ schwärmen, realisieren wir: {die Wolke ist längst ein Sturm} aus Datenmissbrauch und Überwachung. StarlingX 10.0 ⇒ soll die Rettung bringen – oder… Weiterlesen »
StarlingX 10.0 bringt Dual-Stack-UnterstützungWährend Politiker ↗ digitalen »Fortschritt« preisen, entlarvt das BSI die düstere Realität: Drohnen {als Trojaner am Himmel} bedrohen unsere Sicherheit – und das BSI »analysiert« ↪ die Lage. Die Politik… Weiterlesen »
BSI: Drohnen als neue Cyberbedrohung für UnternehmenWährend Tech-Gurus ↪ von einer »glorreichen Zukunft« schwärmen, in der alles ↗ vernetzt und »smart« ist, hängen wir weiter in unseren ↪ veralteten Browsern fest. StarlingX 10.0 soll nun die… Weiterlesen »
Red Hat bringt Update für OpenShiftNextcloud stellt Hub 10 vor – die neueste Version der Kollaborationsplattform für Private-Cloud-Umgebungen bringt laut Anbieter den ersten Open-Source-KI-Agenten mit.... Weiterlesen »
Nextcloud Hub 10 bringt KI AssistentenMozilla Common Voice ist eine von Freiwilligen getragene Initiative mit über 200 Sprachen und zugehörigen Sprachdatensätzen. Nun sind acht indigene Sprachen Formosas hinzugekommen.... Weiterlesen »
OpenH264-Codec: Angreifer kann Schadecode ausfühenPalo Alto Networks warnt vor vier Sicherheitslücken in PAN-OS, von denen eine besonders kritisch ist. Da bereits Exploit-Code existiert, sind Angriffe wahrscheinlich. Die schwerwiegendste Schwachstelle erlaubt es Angreifern, sich ohne… Weiterlesen »
Mozillas erweitert Common Voice um acht indigene SprachenAlibaba Cloud öffnet den Zugang zu seinen KI-Modellen für die Videogenerierung und will damit nach eigenem Bekunden die Open-Source-Community unterstützen.... Weiterlesen »
Alibaba Cloud stellt KI-Modelle als Open Source bereitArbeitsblätter erstellen, Info-Mails verschicken, Unterrichtsinhalte recherchieren: Ohne digitale Geräte wie PCs, Laptops oder Tablets geht heute für die meisten Lehrkräfte nichts mehr. Und fast allen Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland… Weiterlesen »
Digitale Technologien im Lehrerzimmer StandardAlibaba Cloud öffnet den Zugang zu seinen KI-Modellen für die Videogenerierung und will damit nach eigenem Bekunden die Open-Source-Community unterstützen.... Weiterlesen »
Wenn Clouds sich trennen: Drama bei OwnCloud GmbH!Stellt euch vor, eine Firma namens OwnCloud GmbH, die so unfassbar "own" ist, dass sogar ihre Mitarbeiter beschließen, dass es an der Zeit ist, eigene Wolken zu bauen. Ein Drama… Weiterlesen »
Die „objektive“ Wahrheit über Programmiersprachen: Python an der Spitze und Delphi in den Top Ten – Lügen, Verdre…Die Welt der Programmiersprachen - ein Dschungel aus Syntax, Logik und unerträglicher Arroganz. Während Python sich lachend an der Spitze sonnt, klettert Delphi aus dem Nichts in die Top Ten.… Weiterlesen »
Solus-Updates: Ein Tanz mit dem Teufel?Wochenende ist Update-Zeit für die Solus-Elite. Doch selbst an diesen Tagen lauert das Unheil in Form von frischen Paket-Versionen. Ein scheinbar reibungsloser Prozess, bis ein fieser Fehler das Spiel verdirbt. Weiterlesen »
Der Texteditor, der alles kann und trotzdem nichts besser macht als Word: Emacs 30.1 – die ultimative Enttäuschung!Wer braucht schon Innovation, wenn man auch einfach Jahrzehnte alte Technologie leicht aufpeppen kann? Emacs 30.1 ist der Beweis, dass Stillstand auch ein Fortschritt sein kann – zumindest für diejenigen,… Weiterlesen »
Die Wahrheit über das vermeintlich revolutionäre Major-Release eines antiquierten Texteditors:Wer hätte gedacht, dass ein betagter Texteditor wie Emacs noch für Überraschungen gut ist? Doch halt, bevor wir in Jubel ausbrechen, werfen wir einen genaueren Blick auf die angeblichen "Innovationen". Weiterlesen »
Die Wahrheit: Kommt ans Licht! 💡Ist das Leben nicht verrückt? Die Realität fühlt sich an wie ein Drehbuch, das wir nicht geschrieben haben. Die Zeit steht still, während die Welt sich weiterdreht. Mein Kopf spinnt… Weiterlesen »
Europäische Alternativen für populäre DiensteRegeln sind wie Schafe - sie folgen brav der Herde, bis einer ausbricht. Doch wer hütet die Hirten? Weiterlesen »
Echtes Wasserzeichen ein Selbstversuch mit KI.Da es keine gute Lösung gibt ein richtiges Wasserzeichen in ein PDF einzufügen, muss natürlich die KI herhalten. Denn wer braucht schon Programmierkenntnisse in dieser digitalen Wildnis? Weiterlesen »
Die PDF-Revolution: DiffPDF und der Tanz der Dokumente"DiffPDF, ein Open-Source-Programm, das die Welt der PDF-Dateien revolutioniert. Schnell, einfach, effizient. Doch wie tanzen die Dokumente wirklich miteinander? Lassen Sie uns einen Blick hinter die digitalen Kulissen werfen." Weiterlesen »
Die Cloud-Welt: Gentoo macht mobilWenn es um die Wolken des digitalen Zeitalters geht, ist Gentoo schon längst keine graue Maus mehr. Mit einem Schuss Innovation und einem Hauch von Technikzauber präsentiert das Gentoo-Team stolz… Weiterlesen »
Die Cloud-Dystopie: Gentoo’s Spiel mit den virtuellen Welten„Die Cloud, ein Ort, an dem Daten tanzen und Server heimlich weinen. Wer braucht schon Privatsphäre, wenn man stattdessen unendlich viele Gigabytes haben kann? Gentoo betritt die Bühne der vorinstallierten… Weiterlesen »
Die digitale Revolution: KiCad 9.0.0 – Ein gigantisches Update!Da sitzen sie wieder, die Techies und Nerds, gebannt vor ihren Bildschirmen, mit leuchtenden Augen und zuckenden Fingern. Die neueste Version von KiCad, dem unverzichtbaren Werkzeug für die Elektronik-Enthusiasten, ist… Weiterlesen »
Das digitale Dilemma der PDF-Redaktion: Zwischen Flatpak, Appimage und dem unveränderlichen Schleier der SoftwareWenn man sich im digitalen Dschungel verliert, stolpert man oft über PDF-Editoren. Doch welcher ist der wahre König im Reich der Pixel und Buchstaben? Lassen Sie uns gemeinsam durch die… Weiterlesen »
Die absurde Welt der SSH-Verbindungen: Ein Tanz auf dem Vulkan moderner TechnologieWer viele SSH-Verbindungen nutzt, gleicht einem Jongleur auf einem Drahtseil – eine Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn. Ist es ein Tanz auf dem Vulkan moderner Technologie oder nur ein Spiel… Weiterlesen »
Die künstliche Intelligenz revolutioniert – ChatGPT erreicht unglaubliche Meilensteine!"Der Trend entwickelt sich "rasant" in der Welt der künstlichen Intelligenz, während -parallel- ChatGPT die Marke von 400 Millionen WAU überschreitet, was "direkt zu" bahnbrechenden Entwicklungen führt." Weiterlesen »
Die unermüdliche Tätigkeit des Bundesministeriums: Geldregen für die Tech-WeltKomm her, Lieber Leser, schnapp dir die Popcorns! Das Bundesministerium hat ein neues Lieblingsspielzeug gefunden... Weiterlesen »
Fedora bricht durch in die Welt der RISC-V-UnterstützungMeinst du, dass dein Geek-Faktor hoch genug ist? Fedora hat ein Ass im Ärmel und mischt die Tech-Welt auf. Weiterlesen »
Die Kehrseite der Technologie: Wenn Fedora auf RISC-V tanztHey du da! Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie die Tech-Welt tanzt, wenn Fedora auf RISC-V-Prozessoren springt? Die Antwort könnte dich überraschen! Weiterlesen »
Turbulenter Schlagabtausch zwischen OBS-Team und Fedora-Projekt umgeht rechtliche KlippenHast du gehört? Das OBS-Team und das Fedora-Projekt haben sich zu einem kleinen Tête-à-Tête hinsichtlich eines Flatpak-Pakets verabredet. Rechtlich heiß her ging es, aber jetzt scheinen sie wieder an einem… Weiterlesen »
Pi-hole v6: Ein Blick hinter die bunten Kulissen des Webserver-EinhornsHast du dich je gefragt, wie das flotte Einhorn namens Pi-hole v6 hinter den Kulissen wirklich arbeitet? Tauche mit uns ein in die bunte Welt des eingebauten Webserver-Zaubers. Weiterlesen »
Linux goes Retro: Betriebssystem auf alten Konsolen?Hast du dich jemals gefragt, ob dein geliebtes Nintendo Entertainment System noch mehr kann als nur Spiele abspielen? Ein neues Projekt könnte deine Konsole in ein Linux-betriebenes Wunderwerk verwandeln. Weiterlesen »
Microsoft revolutioniert die Welt des Quantencomputings mit einem bahnbrechenden Durchbruch!Bist du bereit, deinen Verstand in die unendlichen Weiten des Quantenuniversums zu schicken? Microsoft hat die Tür zu einer neuen Ära aufgestoßen, die alle bisherigen Vorstellungen von Computing sprengen wird. Weiterlesen »
Power Profiles Daemon 0.30: Wenn der Akku spricht, lauschen wir gespannt…Bist du bereit, in die faszinierende Welt des Power Profiles Daemon 0.30 einzutauchen? Ein Programm, das auf die mysteriösen Lade-Ereignisse deines Akkus reagiert und damit zu einem unverzichtbaren Begleiter wird. Weiterlesen »
Die wahre Kunst der Datenkompression: Wenn Nullen und Einsen eine schnelle Walzer tanzenBist du bereit, in die faszinierende Welt der Datenkompression einzutauchen? Erfahre, wie die Kompressionsgeschwindigkeit auf das nächste Level katapultiert wird! Weiterlesen »
Die turbulente Welt der Software-Entwickler: Wenn OBS-Studio auf Fedora trifft…Bist du bereit für ein Aufeinandertreffen der besonderen Art zwischen OBS-Studio und dem Fedora-Projekt? Lies weiter und erfahre, wie ein Flatpak-Paket für ordentlich Wirbel sorgte! Weiterlesen »
Neue Funktionen in Firefox ESR für eine bessere Nutzererfahrung!„Entdecke die neuen Features von Firefox ESR und surfe sicherer..." | „Bist du neugierig auf die Verbesserungen in Firefox ESR und wie sie dein Online-Erlebnis verändern werden?“ Weiterlesen »
**Sicherheitswarnung vor kritischen Schwachstellen in Palo Alto PAN-OS****Bist du bereit, die neuesten Bedrohungen für Palo Alto PAN-OS zu entdecken? Finde heraus, wie du deine Systeme schützen kannst!** Weiterlesen »
*Revolutionäre Erkenntnisse: LLMs denken wie Menschen*DU (wirst) ERSTAUNT: LLMs ... (sind) KLÜGER (als) GEDACHT! Weiterlesen »
Revolutionäre Ansätze zur Darstellung und Nutzung von LLM-DatenBist du bereit, die Welt der LLM-Daten zu revolutionieren? Entdecke neue Wege, um ihre Bedeutung zu erkunden! Weiterlesen »
Fortschritt im openSUSE-Projekt: Reproducible Builds erfolgreich umgesetzt!Hast du schon von den Reproducible Builds im openSUSE-Projekt gehört? Dank intensiver Arbeit und Unterstützung konnte eine Distribution mit identischen Paketen erzeugt werden. Möchtest du mehr darüber erfahren? Weiterlesen »
OpenSUSE-Projekt schafft einzigartige Reproduzierbarkeit in der Linux-DistributionserstellungHast du dich schon einmal gefragt, warum die Ergebnisse beim automatischen Bau einer Linux-Distribution voneinander abweichen können? Erfahre, wie das Projekt Reproducible-openSUSE es geschafft hat, identische Pakete zu erzeugen! Weiterlesen »
‚Revolutionäre Lösungen für Druckprobleme‘'Tauch ein in die Welt der unendlichen Druckmöglichkeiten! Bereit für eine Reise voller technischer Wendungen?' Weiterlesen »
Die Schlangen-TransformationAls ob ein Leopard seine Flecken gegen Streifen eintauscht, eine Biene entscheidet, Honig zu vermeiden und ein Pinguin beschließt, auf Bäumen zu wohnen – so unerwartet wird Serpent OS zu… Weiterlesen »
Die Wahrheit hinter den Linux-NamenAls ob Serpent OS sich nicht schon genug im Kreis gedreht hätte wie eine Python, entscheiden sie sich nun für AerynOS – als ob ein neuer Name ihre Probleme lösen… Weiterlesen »
Die revolutionäre KI-Enthüllung des Jahrhunderts!Mit dem Elan eines durstigen Kamels in der Wüste, so überraschte xAI mit ihrem neuen Sprachmodell Grok 3 die Welt. Als ob ein pflanzliches Wesen plötzlich fleischfressend würde und als… Weiterlesen »
Die Illusion der Virtuosität: MatterV und die Kunst der VirtualisierungHinter MatterV verbirgt sich eine noch recht junge Virtualisierungslösung für RedHat Enterprise Linux und kompatible Distributionen – als würde ein Löwe plötzlich Yoga machen, aber ohne Ruhe zu finden. Diese… Weiterlesen »
Virtualisierung neu gedacht: MatterV – Frischer Wind im virtuellen Einheitsbrei?Wer hätte gedacht, dass die IT-Welt noch Platz für eine weitere Virtualisierungslösung hat? Als ob wir nicht schon genug hätten – als würde jemand einen Toaster mit USB-Anschluss erfinden. Doch… Weiterlesen »
Die virtuelle Realität entzaubert: MatterV und die Illusion der UnveränderlichkeitHör mal, diese ganze Geschichte um MatterV erinnert mich an einen Frisörsalon für Glatzköpfe – absurd, oder? Eine Virtualisierungslösung, die so tut, als könnte sie alles auf den Kopf stellen.… Weiterlesen »
Bootloader Limine – wenn Alternative zum Haupteingang wird…Der alternative Bootloader Limine startet durch wie ein Kugelblitz im Gurkenregal, indem er die Ext-Dateisysteme über Bord wirft. Die Entwickler haben hier das Boot-Protokoll auf links gedreht – aber was… Weiterlesen »
Die absurde Faszination der Virtuellen WeltenKennst du das nicht auch, wenn die Realität so fad und gewöhnlich erscheint, dass man sich sehnsüchtig in die digitalen Spielwiesen flüchten möchte? Als wären wir Marionetten in einem grotesken… Weiterlesen »
Fedora Flatpak-Repository: Videosoftware-DebakelDer Trend entwickelt sich "rasant" im Fedora Flatpak-Repository. Eine Analyse "zeigt" - defektes OBS Studio-Paket! Weiterlesen »
Flexpilot IDE – Entwicklungsumgebung mit KI unter Linux Weiterlesen »
Streit zwischen OBS-Projekt und Fedora um Flatpak-Paket eskaliert Weiterlesen »
Streit zwischen OBS und Fedora um Flatpak-Paket eskaliert Weiterlesen »
Seite: 1 2 3 4 5 6