Vorschau | Beitrag |
---|---|
Die Paket-Verwaltung macht's leicht; auch Extrepo zeigt dir den Weg! | |
Entdecke die Herausforderungen beim GNOME-Theming; erlebe, wie Gestaltungsfreiheit eingeschränkt wird. Lerne technische Workarounds und die Benutzererfahrung kennen. | |
Du erfährst hier, wie Pastebin und Opengist genutzt werden, um Texte und Code zu teilen; Informationen sind prägnant und hilfreich. | |
Entdecke die Welt des Raspberry Pi; serverbasierte Automatisierung; einfache Einrichtung für jeden. | |
Du willst den Raspberry Pi verstehen; entdecke seine Einsatzmöglichkeiten, Betriebssysteme, und was du sonst noch damit anstellen kannst. | |
Entdecke die Faszination von Debian: Stabilität, Community und Softwarevielfalt vereinen sich hier. Du erfährst, warum Debian unverzichtbar ist. | |
Du stehst vor dem Kompilieren unter Linux: Das Terminal ist ein Potemkinsches Dorf, Software selbst kompilieren klingt einschüchternd und der Prozess komplex. | |
Bücherwürmer, Leseratten, E-Books – wie verwaltest Du Deine digitale Bibliothek? Hier bekommst Du Tipps und Tricks zur besten Software, die es gibt! | |
Entdecke die Neuerungen in Debian 13 mit KDE Plasma. Tauche ein in die aufregende Welt der Desktop-Umgebungen; erlebe Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und moderne Funktionen. | |
Mit Oryx unter Linux Netzwerkverkehr analysieren; die Software ist leichtgewichtig, effizient und bietet viele Funktionen. Entdecke die Vorteile von Oryx. | |
Entdecke die Welt der Linux-Anwendungen: native Versionen, Flatpaks und mehr. Hier erfährst du, was diese Begriffe bedeuten und wie sie sich unterscheiden. | |
Entdecke die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten von KDE Plasma; hier geht es um das Crystal Dock und wie du es effizient nutzt. | |
Entdecke die neuen Features von Syncthing 2.0. Diese Version revolutioniert die Synchronisation von Daten; verstehe die neuen Parameter und die SQLite-Datenbank. | |
Entdecke die Zukunft von Debian GNU/Hurd 2025, wo Technologie auf Innovation trifft. Lass uns gemeinsam in diese revolutionäre Welt eintauchen! | |
Kaisen Linux Rolling 3.0, die letzte Version, verabschiedet sich. Sicherheit bleibt für zwei Jahre; Zeit, nach Alternativen zu suchen. Ein Blick auf die Zukunft. | |
Erlebe mit CrossOver 25.1.0 verbesserte Kompatibilität zu MS Office und ein reibungsloses Gaming. Nutze die Vorteile dieser Version für Office- und Spielanwendungen. | |
Entdecke, wie FFmpeg mit der Whisper-KI Audio transkribiert. Diese Technologie könnte deine Arbeit revolutionieren; erfahre mehr über die Umsetzung und Möglichkeiten. | |
Entdecke SparkyLinux 8.0, eine Distribution, die auf Debian 13.0 basiert. Erlebe innovative Installationsmethoden und vielseitige Features, die dich begeistern werden. | |
Entdecke den Linux Vendor Firmware Service, seine Herausforderungen und die damit verbundenen Sicherheitsfragen. Wir schauen uns an, welche Rolle Entwickler dabei spielen. | |
Entdecke die faszinierenden Möglichkeiten mit Raspberry Pi und dem neuen 5-Zoll Touch Display; hier verbinden sich Technik und Kreativität auf wunderbare Weise. | |
Entdecke mit ActivityWatch, wie viel Zeit du wirklich am PC verbringst. Dieses Tool hilft dir, deine digitale Zeit besser zu verstehen. | |
Entdecke die Highlights von Debian 13 „Trixie“: Upgrade, Neuinstallation, Support. Eile ist nicht geboten, informiere dich über die Neuerungen und Optionen. | |
Erlebe, wie Kanri dich von unnötigen Cloud-Abhängigkeiten befreit. Entdecke, was die Kanban-Technik für dein Projektmanagement bedeutet. | |
Hast du schon von Microsoft Edit gehört? Der neue Texteditor für das Linux-Terminal bietet dir eine intuitive Benutzeroberfläche, die sich an Visual Studio Code orientiert. Erwecke deinen Code zum Leben! | |
Secure Boot ist das Thema, das uns alle betrifft! Was bedeutet der Ablauf der Microsoft-Zertifikate für Linux-Nutzer? Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst! | |
TPM ist der Schlüssel zu Datenschutz und Integrität in modernen PCs und Laptops. Entdecke, wie dieser Sicherheitschip dein digitales Leben schützt und was du darüber wissen solltest. | |
Entdecke die Geheimnisse von Kitty, dem Terminal für Linux, und erlebe Anpassung, Nutzung und Installation in einer neuen Dimension! | |
Entdecke mit PDF Arranger, wie du PDF-Dateien unter Linux schnell und intuitiv bearbeiten kannst. Zusammenführen, Aufteilen und mehr – es ist einfach, oder? | |
Entdecke die Unterschiede zwischen LTS und Rolling Release in Linux-Distributionen. Für wen ist welche Variante geeignet? Lass uns gemeinsam die Vorzüge erkunden. | |
Entdecke die neuen Funktionen von Flameshot 13! Schnapp dir alle Infos über Screenshots, Verbesserungen und zukunftssichere Technologien, die das Tool bereithält. | |
Hey, du neugieriger Technikfreund! BW-Tech übernimmt nun owncloud.online und damit auch die Verantwortung für deinen Cloud-Dienst. Was bedeutet das für dich? | |
Intel hat Clear Linux OS eingestellt. Die Distribution erhält keinen Support mehr. Wie geht es jetzt für die Nutzer weiter? | |
Entdecke die neuen Features von Firefox 141: optimierter Speicherverbrauch, künstliche Intelligenz zur Tab-Gruppierung und praktische Konvertierungsfunktionen. | |
Entdecke die brandneue Wayback 0.1-Version, die X11-Programme in die Wayland-Welt bringt. Erlebe die aufregende Entwicklung in der Desktop-Umgebung! | |
Entdecke, wie Google mit OSS Rebuild Supply-Chain-Angriffe erschwert. Erlebe, wie Open-Source-Pakete dank neuer Sicherheitsstandards sicherer werden. | |
Entdecke die neuen Hyprperks von Hyprland: ein kostenpflichtiges Abonnement für Support, Premium Desktop Erfahrung und mehr. Lass dich überraschen! | |
Fedora plant, wichtige Release-Kriterien für DVDs und Dual-Boot auf Intel-Macs abzuschaffen. Was steckt dahinter? Lass uns gemeinsam eintauchen! | |
Entdecke die Neuheiten von IPFire 2.29 Core Update 196. DRM, WireGuard und fortschrittliche Sicherheitstechniken bieten dir ein verbessertes Erlebnis. | |
Wow, zwei große Jubiläen stehen an: Joomla! wird 20 und KDE 30. Entdecke, wie beide Projekte diese besonderen Meilensteine feiern und welche Innovationen sie bringen. | |
Entdecke Pogocache, die blitzschnelle Key-Value-Datenbank, die deutlich schneller als Memcache ist. Lass uns die neue Technologie und ihre Vorteile erkunden! | |
Du fragst dich, was die KI-Abschaltung bei Zed bedeutet? Es geht um Flexibilität, Kontrolle und Freiheit in der Softwareentwicklung. Wir klären das für dich! | |
GitHub setzt auf einen europäischen Fördertopf für Open Source-Projekte! Was steckt hinter dem Sovereign Tech Fund? Hier erfährst Du die Hintergründe und Chancen. | |
Das Kapitano-Projekt zeigt die Schattenseiten der Softwareentwicklung. Während die Community sich entfaltet, gibt es Konflikte, die Entwickler zum Aufgeben bewegen. | |
Entdecke die neuen Features von Shotcut 25.07! Erlebe aufregende Filter und verbesserte Surround-Sound-Optionen für deinen Videoschnitt. | |
Entdecke HeliumOS 10 mit Btrfs und Zsh. Warum diese Distribution neue Maßstäbe setzt, erfährst Du hier. | |