Skip to content

LinuxBetriebssystem.de

– Täglich Neues über das Betriebssystem Linux –

Primary Menu

LinuxBetriebssystem.de

  • Home
  • Allgemein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Thema des Tages

  • Allgemein

Die KDE Linux Revolution: Unveränderlich, Modern, Benutzerfreundlich

Beitrag erstellt am 07.09.2025 - 18:08 Uhr
  • Allgemein

RSS und KI: Die Wiederbelebung der Nachrichten; Gebärdensprache der Zukunft

Beitrag erstellt am 07.09.2025 - 14:33 Uhr
  • Allgemein

Tabak und Technologie: Wie Debian Blends Die Zukunft Der Software Gestaltet

Beitrag erstellt am 05.09.2025 - 19:17 Uhr
  • Allgemein

Unison Synchronisation: Verzeichnisse clever abgleichen und Synchronisation meistern

Beitrag erstellt am 01.09.2025 - 16:00 Uhr
Rsync: Das leistungsstarke Tool zur Dateisynchronisation für Linux-Nutzer
  • Allgemein

Rsync: Das leistungsstarke Tool zur Dateisynchronisation für Linux-Nutzer

Beitrag erstellt am 31.08.2025 - 20:04 Uhr

NEWS

  • Allgemein

Die KDE Linux Revolution: Unveränderlich, Modern, Benutzerfreundlich

Beitrag erstellt am 07.09.2025 - 18:08 Uhr
  • Allgemein

RSS und KI: Die Wiederbelebung der Nachrichten; Gebärdensprache der Zukunft

Beitrag erstellt am 07.09.2025 - 14:33 Uhr

Trends

1
  • Allgemein

Die KDE Linux Revolution: Unveränderlich, Modern, Benutzerfreundlich

2
  • Allgemein

RSS und KI: Die Wiederbelebung der Nachrichten; Gebärdensprache der Zukunft

3
  • Allgemein

Tabak und Technologie: Wie Debian Blends Die Zukunft Der Software Gestaltet

4
  • Allgemein

Unison Synchronisation: Verzeichnisse clever abgleichen und Synchronisation meistern

Rsync: Das leistungsstarke Tool zur Dateisynchronisation für Linux-Nutzer
5
  • Allgemein

Rsync: Das leistungsstarke Tool zur Dateisynchronisation für Linux-Nutzer

  • Allgemein

Die Bedrohung durch Schadsoftware in der Solana-Blockchain

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:21 Uhr

Die Rolle von Drupal als potenzielle Schwachstelle in der Solana-Blockchain Drupal, ein gängiges Content-Management-System, wird vielfach für die Erstellung und...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue Raspberry Pi Generation und offizieller Monitor im Fokus: Was du über die neuesten Entwicklungen wissen musst

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:21 Uhr

Praktische Anwendungsmöglichkeiten des Raspberry Pi 500 für Technik-Enthusiasten Der Raspberry Pi 500, eine Weiterentwicklung der beliebten Mini-Computer Serie, bietet spannende...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Empfehlung für effiziente GPU-Umschaltung mit Switcherooctl

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:21 Uhr

Praktische Anwendungstipps für die effektive GPU-Umschaltung Die effiziente Umschaltung zwischen Grafikprozessoren kann einen signifikanten Einfluss auf die Leistung deines Systems...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die Forderung nach europaweiter Massenüberwachung von Telekommunikationsdaten

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:21 Uhr

Die Position des Chaos Computer Clubs und weiterer Bürgerrechtsorganisationen Die Arbeitsgruppe der EU-Kommission sorgt derzeit für Aufsehen, da sie den...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Systemd 257: Neue Features für effizientes Systemmanagement

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:20 Uhr

Systemd 257: Die Zukunft der Systemverwaltung Mit dem jüngsten Release von systemd 257 wird ein neues Kapitel in der Systemverwaltung...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue Funktionen des Service-Managers GNU Shepherd 1.0.0 für zeitgesteuerte Aktionen

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:20 Uhr

Effizientes Zeitmanagement mit GNU Shepherd 1.0.0 Der Service-Manager GNU Shepherd 1.0.0 hat eine Vielzahl neuer Funktionen eingeführt, die speziell auf...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

OpenAI präsentiert bahnbrechende Video-KI Sora Infinity

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:20 Uhr

Die faszinierenden Features von Sora Infinity OpenAI hat mit Sora Infinity eine Video-KI entwickelt, die mit beeindruckenden Funktionen und Möglichkeiten...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue EU-Initiative für Massenüberwachung: Chaos Computer Club alarmiert

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:19 Uhr

Die Forderung nach Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation Eine Arbeitsgruppe der EU-Kommission hat kürzlich eine kontroverse Forderung aufgestellt, die für viel...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue Features in Pandoc 3.6: Die ultimative Lösung für Dokumentenkonvertierung

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:19 Uhr

Effiziente Konvertierung von Dokumenten dank Pandoc 3.6 Das konsolenbasierte Programm Pandoc hat sich als Allrounder in Sachen Dokumentenkonvertierung etabliert. Mit...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue Features und Updates in Apertis: Debian Bookworm, ONNX Runtime und mehr

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 00:46 Uhr

Technologische Innovationen und Hardware-Support Die maßgeblich von Collabora für Industriegeräte und Embedded Devices entwickelte Distribution Apertis erhält ein umfangreiches Update....

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Apertis v2024 revolutioniert die Open-Source-Welt mit Debian Bookworm-Grundlage

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 00:46 Uhr

Die bahnbrechenden Features von Apertis v2024 im Überblick Apertis v2024 setzt mit seiner Grundlage auf Debian Bookworm neue Maßstäbe in...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue Features und Updates: Apertis 3.3 im Fokus

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 00:46 Uhr

Die Evolution von Apertis: Debian Bookworm, ONNX Runtime und mehr Die maßgeblich von Collabora für Industriegeräte und Embedded Devices entwickelte...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Skanlite: Dein einfacher Begleiter für das Scannen unter Linux

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 15:18 Uhr

Effizientes Scannen mit Skanlite unter KDE Plasma Skanlite ist eine einfache und benutzerfreundliche Scan-Anwendung für Linux, speziell für KDE Plasma...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Beschleunige die Scanner-Auswahl unter Linux mit diesen einfachen Schritten

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 15:17 Uhr

Optimiere die Treiberauswahl für deinen Scanner Um eine schnellere Scannersuche beim Start einer Scanner-Software unter Linux zu erreichen, können nachfolgende...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

So behebst du Zellmarkierungsprobleme in LibreOffice Calc

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 15:17 Uhr

Die richtige Farbe wählen für korrekte Zellmarkierungen In einigen Distributionen, wie zuletzt in Elementary OS, kann es vorkommen, dass die...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Effizientes Dateimanagement mit FreeFileSync für Linux-Nutzer

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 15:17 Uhr

Installation und Anwendung von FreeFileSync unter Linux FreeFileSync ist eine kostenlose Open-Source-Software, die unter der GNU GPL 3.0 lizenziert ist...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 9 … 18 Weiter

Neue Beiträge

  • Allgemein

Die KDE Linux Revolution: Unveränderlich, Modern, Benutzerfreundlich

Beitrag erstellt am 07.09.2025 - 18:08 Uhr
  • Allgemein

RSS und KI: Die Wiederbelebung der Nachrichten; Gebärdensprache der Zukunft

Beitrag erstellt am 07.09.2025 - 14:33 Uhr
  • Allgemein

Tabak und Technologie: Wie Debian Blends Die Zukunft Der Software Gestaltet

Beitrag erstellt am 05.09.2025 - 19:17 Uhr
  • Allgemein

Unison Synchronisation: Verzeichnisse clever abgleichen und Synchronisation meistern

Beitrag erstellt am 01.09.2025 - 16:00 Uhr
Rsync: Das leistungsstarke Tool zur Dateisynchronisation für Linux-Nutzer
  • Allgemein

Rsync: Das leistungsstarke Tool zur Dateisynchronisation für Linux-Nutzer

Beitrag erstellt am 31.08.2025 - 20:04 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © linuxbetriebssystem.de - - Täglich Neues über das Betriebssystem Linux -