Skip to content

LinuxBetriebssystem.de

Täglich Neues über und für das Betriebssystem Linux

Primary Menu

LinuxBetriebssystem.de

  • Home
  • Allgemein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

Thema des Tages

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

1. Juli 2025
Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

1. Juli 2025
Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos
  • Allgemein

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos

1. Juli 2025
Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds
  • Allgemein

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds

1. Juli 2025
Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz
  • Allgemein

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

1. Juli 2025

Neue Meldung

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

1. Juli 2025
Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

1. Juli 2025

Trends

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
1
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
2
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos
3
  • Allgemein

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds
4
  • Allgemein

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz
5
  • Allgemein

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

funktionalen programmiersprache
  • Allgemein

Hy 1.0.0: Die neue Ära der funktionalen Programmiersprache

11. Oktober 2024

Die Evolution von Hy: Was bringt die Version 1.0.0 mit sich? Nach rund 12 Jahren Entwicklung ist die funktionale Programmiersprache...

Weiterlesen ...
revolutioniert unterst tzung
  • Allgemein

HarfBuzz revolutioniert die Unterstützung von Unicode 16

11. Oktober 2024

Die neueste Version von HarfBuzz 10.0.0 im Rampenlicht Die Bibliothek HarfBuzz ist eine wahre Text Shaping Engine, die eine Unicode-Sequenz...

Weiterlesen ...
revolutioniert datenbank performance
  • Allgemein

PostgreSQL 17 revolutioniert Datenbank-Performance

11. Oktober 2024

Die Evolution von PostgreSQL 17: Mehr als nur ein Update PostgreSQL, eine der führenden relationalen Datenbanken, hat mit der Veröffentlichung...

Weiterlesen ...
funktionen erweiterungen
  • Allgemein

Neue Funktionen und Erweiterungen in Incus 6.6 enthüllt

11. Oktober 2024

Erweiterte Möglichkeiten und verbesserte Performance in Incus 6.6 Incus 6.6 bringt eine Fülle von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich,...

Weiterlesen ...
release firmware aktualisierung
  • Allgemein

Neues Release: Fwupd 2.0 bringt frischen Wind in die Firmware-Aktualisierung

11. Oktober 2024

Revolutionäre Veränderungen und erweiterte Hardware-Unterstützung Das kleine, aber mächtige Tool Fwupd hat mit Version 2.0 eine regelrechte Frischzellenkur erfahren. Die...

Weiterlesen ...
k nstlichen intelligenz
  • Allgemein

Die Revolution der Künstlichen Intelligenz

11. Oktober 2024

Die vielfältigen Anwendungsgebiete von KI Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten. Sie umfasst Technologien, die...

Weiterlesen ...
faszinierende terminals
  • Allgemein

Erforsche die faszinierende Welt des Terminals: Alles über die History

11. Oktober 2024

Die verborgene Schatzkammer der Befehle: So funktioniert die History im Terminal Für Linux-Einsteiger, die sich mit dem Terminal vertraut machen,...

Weiterlesen ...
cryptomator datenverschl sselung
  • Allgemein

Cryptomator – Deine ultimative Lösung für sichere Datenverschlüsselung

11. Oktober 2024

Die revolutionäre Art, deine sensiblen Daten zu schützen Cryptomator ist eine Open-Source-Software, die speziell für die sichere Speicherung von Dateien...

Weiterlesen ...
entdecke hardware
  • Allgemein

Entdecke die Welt der Hardware: CPU-X im Fokus

11. Oktober 2024

Die Vielfalt von CPU-X: Mehr als nur ein Tool für Linux-Systeme CPU-X, eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu herkömmlichen Terminal-Tools wie inxi,...

Weiterlesen ...
datenschutzfreundliche suchmaschinen
  • Allgemein

Qwant – Die datenschutzfreundliche Alternative zu etablierten Suchmaschinen

11. Oktober 2024

Die Besonderheiten von Qwant im Vergleich zu Google und Co. Qwant positioniert sich als Datenschutz- und Neutralitätsbetonter Suchmaschinenanbieter, der sich...

Weiterlesen ...
temperaturkontrolle nvme speicher
  • Allgemein

Die optimale Temperaturkontrolle für NVME-Speicher unter Linux

11. Oktober 2024

Effektive Nutzung von NVME-CLI zur Temperaturüberwachung deiner Speicher NVME-Speicher, auch bekannt als superschnelle SSDs, sind heutzutage aus vielen Desktops nicht...

Weiterlesen ...
urlaubserinnerungen netzwerkbildschirmen
  • Allgemein

Genieße Urlaubserinnerungen auf dem TV mit GNOME Netzwerkbildschirmen

11. Oktober 2024

Entdecke die unkomplizierte Welt der Bildschirmspiegelung Es macht mehr Spaß, die Urlaubserinnerungen in Gesellschaft auf einem großen TV-Bildschirm zu betrachten....

Weiterlesen ...
konvertierung svn repositorys
  • Allgemein

Die ultimative Anleitung zur Konvertierung von SVN-Repositorys zu Git

11. Oktober 2024

Der nahtlose Übergang von SVN zu Git: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps Letztens stand ich vor der Herausforderung, SVN-Repositorys in Git...

Weiterlesen ...
effizientes dateikopieren
  • Allgemein

Termscp – Effizientes Dateikopieren auf Linux leicht gemacht

11. Oktober 2024

Mit Termscp mühelos Dateien über verschiedene Protokolle kopieren Mit Termscp steht dir ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um Dateien schnell...

Weiterlesen ...
kreatives gemeinsames
  • Allgemein

Kreatives gemeinsames Zeichnen unter Linux mit Drawpile

11. Oktober 2024

Einfache Installation und vielseitige Nutzung von Drawpile Drawpile ist eine benutzerfreundliche Software für das Zeichnen unter Linux, die auch für...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 42 43 44 45

Neue Beiträge

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

1. Juli 2025
Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

1. Juli 2025
Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos
  • Allgemein

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos

1. Juli 2025
Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds
  • Allgemein

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds

1. Juli 2025
Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz
  • Allgemein

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © linuxbetriebssystem.de - Täglich Neues über und für das Betriebssystem Linux