Skip to content

LinuxBetriebssystem.de

Täglich Neues über und für das Betriebssystem Linux

Primary Menu

LinuxBetriebssystem.de

  • Home
  • Allgemein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

Thema des Tages

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

1. Juli 2025
Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

1. Juli 2025
Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos
  • Allgemein

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos

1. Juli 2025
Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds
  • Allgemein

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds

1. Juli 2025
Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz
  • Allgemein

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

1. Juli 2025

Neue Meldung

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

1. Juli 2025
Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

1. Juli 2025

Trends

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
1
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
2
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos
3
  • Allgemein

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds
4
  • Allgemein

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz
5
  • Allgemein

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

  • Allgemein

Neue Features und Updates: Apertis 3.3 im Fokus

10. Dezember 2024

Die Evolution von Apertis: Debian Bookworm, ONNX Runtime und mehr Die maßgeblich von Collabora für Industriegeräte und Embedded Devices entwickelte...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Skanlite: Dein einfacher Begleiter für das Scannen unter Linux

9. Dezember 2024

Effizientes Scannen mit Skanlite unter KDE Plasma Skanlite ist eine einfache und benutzerfreundliche Scan-Anwendung für Linux, speziell für KDE Plasma...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Beschleunige die Scanner-Auswahl unter Linux mit diesen einfachen Schritten

9. Dezember 2024

Optimiere die Treiberauswahl für deinen Scanner Um eine schnellere Scannersuche beim Start einer Scanner-Software unter Linux zu erreichen, können nachfolgende...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

So behebst du Zellmarkierungsprobleme in LibreOffice Calc

9. Dezember 2024

Die richtige Farbe wählen für korrekte Zellmarkierungen In einigen Distributionen, wie zuletzt in Elementary OS, kann es vorkommen, dass die...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Effizientes Dateimanagement mit FreeFileSync für Linux-Nutzer

9. Dezember 2024

Installation und Anwendung von FreeFileSync unter Linux FreeFileSync ist eine kostenlose Open-Source-Software, die unter der GNU GPL 3.0 lizenziert ist...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Anmelden ohne Passworteingabe per USB-Stick – So funktioniert’s!

9. Dezember 2024

Pam-USB: Installation und Konfiguration in wenigen Schritten Viele kennen YubiKey und ähnliche Geschichten, um sich Passwort-Eingaben zu ersparen – mit...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Let’s Encrypt beendet Unterstützung für Online Certificate Status Protocol bis 2025

9. Dezember 2024

Die Konsequenzen für Webseitenbetreiber Bereits im Juli kündigte das Let’s Encrypt-Projekt an, dass es das Online Certificate Status Protocol (OCSP)...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Let’s Encrypt beendet Unterstützung für OCSP – Was bedeutet das für dich?

9. Dezember 2024

Was ist das Online Certificate Status Protocol (OCSP) und warum wird es eingestellt? Bereits im Juli kündigte das Let’s Encrypt-Projekt...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Let’s Encrypt stellt Support für Online Certificate Status Protocol ein

9. Dezember 2024

Auslauf des Supports für Online Certificate Status Protocol Bereits im Juli dieses Jahres kündigte das Let’s Encrypt-Projekt an, dass es...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Let’s Encrypt verkündet das Ende der OCSP-Unterstützung bis 2025

9. Dezember 2024

Die Auswirkungen auf die Webseitenbetreiber und die Zukunft der Zertifikatsvalidierung Let’s Encrypt, eine bekannte Zertifizierungsstelle für SSL-Zertifikate, hat kürzlich angekündigt,...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Warum KI für die Geschenkesuche der Deutschen ungenutzt bleibt

9. Dezember 2024

Die dunkle Seite des Online-Shoppings: Cyberkriminelle im Weihnachtsfieber Bei Black Friday- und Cyber Monday-Geschäften in der Weihnachtssaison wollen Millionen von...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Exklusives Angebot: 33% Rabatt auf Jahresabonnement des Linux-Magazins!

9. Dezember 2024

Die Vorteile eines Jahresabonnements des Linux-Magazins Ein Jahresabonnement des Linux-Magazins bietet zahlreiche Vorteile für alle Linux-Enthusiasten und Tech-Interessierten. Mit fundierten...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die dunkle Seite des Online-Shoppings: Cyberkriminelle auf Schnäppchenjagd

9. Dezember 2024

Gefahr im Verborgenen: Cyberkriminelle nutzen die Shopping-Saison aus Bei Black Friday- und Cyber Monday-Geschäften in der Weihnachtssaison wollen Millionen von...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Neue Funktionen in Hurl 6: Dynamische Anfragen für effektive Web-API-Tests

6. Dezember 2024

Die Herausforderung mit den dynamischen Werten Das Kommandozeilenwerkzeug Hurl ermöglicht es, vorgegebene HTTP-Anfragen an Server zu senden und eignet sich...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

KNAPP Logistik – Nachhaltiges Wachstum in schwierigen Zeiten

6. Dezember 2024

Die globale Strategie von KNAPP Logistik: Mitarbeiter aus aller Welt im Fokus KNAPP, wie viele andere Unternehmen, bleibt von der...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Datensicherung und Klonen: Effektive Strategien für den Schutz deiner Daten

6. Dezember 2024

Unterschiede zwischen Datensicherung und Klonen: Welche Methode passt zu deinen Anforderungen? Die Datensicherung ist unerlässlich, um den Verlust entscheidender Daten...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 36 37 … 45 Weiter

Neue Beiträge

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund
  • Allgemein

Rembg, Club-Mate und die Suche nach dem perfekten Hintergrund

1. Juli 2025
Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software
  • Allgemein

Webbrowser, Readeck und lokale Speicherung: Ein satirischer Blick auf Software

1. Juli 2025
Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos
  • Allgemein

Künstliche Intelligenz: Geminis Geheimnis, Nerds und Linux-Chaos

1. Juli 2025
Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds
  • Allgemein

Debian Trixie DEB822: Paket-Quellen-Update und Kaffeekränzchen der Nerds

1. Juli 2025
Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz
  • Allgemein

Firewall-Träume: IPFire, WireGuard und Internet-Angst im Netz

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © linuxbetriebssystem.de - Täglich Neues über und für das Betriebssystem Linux