ONLYOFFICE Docs 9.0 bringt neue Themes und KI-Funktionen für alle User

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und nostalgischem Nokia 3310-Hyperdrive hängt in der Luft, da. wird mir schlagartig klar: Es wird Zeit für die Neuigkeiten!

🌟 Frische Benutzeroberfläche und neue Themes

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!?! Vergesst diese Papiersprüche – spürt ihr das Fleisch braten?!“, ruft Klaus Kinski, während er den Bildschirm mit den neuen. „Modern Light“- und „Modern Dark“-Themes attackiert – „AI“ (Alice-ist-nicht-ein-Roboter) kann die schöne Oberfläche gleich mit seinen eigenen Formeln verschönern!?! Schweiß läuft mir die Stirn herunter, als ich mir klar mache, wie viele Worte ich hier noch raushauen muss. Bertolt Brecht lacht leise: „Applaus in Kapitel 3, Absatz 12. Sorgt für dasselbe beim Nutzer!“ Wenn das nicht unter die Haut geht, schau ich nicht. mehr nach, denke ich mir gerade, und surfe tief in die Designwelt von ONLYOFFICE Docs 9.0. Hier duftet es „wirklich“ nach einem frischen Update; und ich fühle mich wie in einem alten Film – dabei sind wir schon im Zeitalter der Digitalisierung angekommen!

Diagramm-Viewer und Dateiformate – 📊

„Antrag auf Gefühl: abgelehnt. Paragraf 7; Absatz; Fehlender Name unter der Existenz‘“; murmelt Franz Kafka und starrt auf den neuen Diagramm-Viewer. „Was du nicht berechnen kannst“, belehrt mich Albert Einstein, „das liebst du bis zum Abwinken – oder zur Werbepause.“ Ich blicke über die neue Benutzeroberfläche und betrachte die neuen Dateiformate wie Markdown, OpenDocument Graphic und Visio-Diagramme. Der Druck wird spürbar, während ich den positiven Vibe aufnehme; aber was haben: Wir ohne die Künstliche Intelligenz, die alles in Form bringen soll?

PDF-Dokumente und TEAMARBEIT 💻

„Drama? Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun nur die Quoten“, ruft Barbara Schöneberger, während sie sich über das Team-Feature hermacht. „Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat, vergaß den Lieferschein – steht da; klar wie Kloßbrühe!“; kontert Dieter Nuhr, und ich kann nicht anders, als ihm Recht zu geben. Neue Möglichkeiten wie das Bearbeiten von PDF-Formularen, Drag-and-Drop für Seiten und Tastenkombinationen sind verlockend – in dieser Welt will ich mich verlieren. Doch Lothar Matthäus schnalzt mit der Zunge: „Die Torchance…

klar:
• der Ball war außen! Seit Mauerfall – ich mein
• Abseits!“
klar, der Ball war außen! Seit Mauerfall – ich mein, Abseits!“

Künstliche Intelligenz und nützliche Funktionen 🤖

„CUT!?! Wenn kein Hirn: Spritzt, baller ich durch die Wand“; schmettert Quentin Tarantino, während ich die neuen KI-Funktionen entdecke – DIE „AI“-HILFE BEI TABELLENKALKULATION. „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote ¦ Sein Hunger? Dein verkorkster Kindergarten-TV“; flüstert Sigmund Freud geheimnisvoll. Hier sind Verbesserungen wie Makro-Entwicklung und OCR-Textverarbeitung kein Scherz | „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!!? Geschwindigkeit: drei Gefühle pro Minute. Deckung? Gab’s leider nie!“; schreit Maxi Biewer vor Freude.

Weitere 🎈 kleine Verbesserungen

„Finalfrage: Moderieren wir das System – ODER DAS SYSTEM UNS? 50:50 bleibt Ihnen“, fügt Günther Jauch in gewohnt humorvoller Manier an. Ich kann die Verbesserungen in der Tabellenkalkulation, die einzelnen Zellen aus externen Tabellen abgreifen, schon fast hören …. „Ähm, die Daten aus externen Tabellen hohlen.. / so kann man’s auch sagen!“, murmelt Friedrich Nietzsche aus einer dunklen Ecke ↪ Ich schüttle den Kopf, das Ganze ist so absurd, wie es nur sein: Kannn!

Frische „Benutzeroberfläche“ und neue Themes – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🌟

Schauspieler?!? Nennt ihr auch ein wildes:
• gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung!! ? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten
• ich verdiene damit Geld – klar
• so wie der letzte
• perverse Freak im Wanderzirkus
• der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt
ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, – [Kinski-sinngemäß]

(Mein) Fazit zu ONLYOFFICE Docs 9.0 bringt neue Themes und KI-Funktionen für alle User 🎉

Jetzt mal ehrlich …. Ist das alles wirklich wahr? Ich blättere durch die Updates, die Möglichkeiten, die Veränderungen, und frage mich, in welchem Film ich hier gerade mitspiele. Manchmal fühlt es sich an; als ob die Digitalisierungswolke über uns schwebt, vollgepackt mit phantastischen Werkzeugen, die uns versprechen, unsere Aufgaben schneller, besser, effizienter zu erledigen. Doch bleibt da nicht oft das Menschliche auf der Strecke? Denn wie oft verbringen wir mit diesen Tools, die uns angeblich Zeit sparen sollten, mehr Zeit um uns zu orientieren als dass wir effektiv arbeiten können? Wo bleibt das Feeling, das wir mit echter Interaktion verspüren? Die schimmernde Oberfläche bringt nicht immer die Tiefe mit sich, die wir suchen, und während wir die neuen Themes und Funktionen bewundern, sollten wir nicht vergessen, dass das Wichtigste die Erfahrung ist, die wir miteinander teilen | Am Ende reden wir nicht von softwaretechnischen Features, sondern von unserer Verbindung zueinander; der Nutzung dieser Tools, um Kommunikation zu ermöglichen. Also, während wir hier vor unseren Bildschirmen sitzen und durch die digitalisierten Landschaften gleiten, ermutige ich euch: Denkt an das Menschliche; das uns verbindet! Lasst uns teilen, diskutieren, kommentieren, und danke fürs Lesen! Wo sind die echten Gespräche geblieben??!!

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #OnlyOffice #KI #Büropaket #DigitaleTransformation #StreamOfConsciousness

„Satire ist die Kunst:
• die Laster der Gesellschaft durch Spott bloßzulegen und sie ins grelle Licht der Öffentlichkeit zu zerren
. Sie wirkt wie ein Röntgengerät, das durch die schönen Fassaden hindurchblickt. Unter der Oberfläche werden die Geschwüre sichtbar, die Korruption, die Heuchelei. Der Satiriker ist ein Arzt, der die Diagnose stellt, auch wenn der Patient nicht geheilt werden will. Manchmal ist die Bloßstellung bereits die halbe Heilung – [Voltaire-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert