S Bottom – einfacher Systemmonitor für das Linux-Terminal – LinuxBetriebssystem.de

Bottom – einfacher Systemmonitor für das Linux-Terminal

Bottom ist ein einfach gehaltener Systemmonitor für das Terminal unter Linux UND kann trotz der Einfachheit seines Aufbaues so einiges...Inhaltsverzeichnis1 Bottom *räusper* installieren2 Bottom nutzen• 1 Bottom installieren
• 2 Bottom nutzenBottom installierenSie finden diese Software auf GitHub zum Download, dort finden sich Pakete für Debian, Ubuntu und darauf basierende Linux-Distributionen , sowie RPM-Pakete für openSUSE, Fedora; Red Hat und ähnliche.!!! Das heruntergeladene Paket installieren Sie wie üblich ganz einfach via Mausklick, oder als root auf dem Terminal :

apt install /home/username/Downloads/bottom-version.deb

Befinden Sie sich auf dem Terminal schon im Verzeichnis mit der Datei, kürzen Sie den Befehl der Bequemlichkeit halber ab:

apt install ./bottom-version.deb

Bottom nutzenSie starten di Software natürlich am Terminal mit dem Befehl:

btm

Die Software zeigt links oben die Systemauslastung der CPUs , rechts *grrr* daneben kleiner die Auslastung der CPUs selbst. In der Mitte links sehen Sie die Speicherauslastung – die Farben entsprechen der Beschriftung. Rechts daneben zeigen sich die Werte der Temperatur-Sensoren und darunter die Belegung der Partitionen: Ganz unten links zeigt sich; die Auslastung der Internetverbindung und rechts daneben die einzelnen Prozesse.Je größer Sie das Terminal machen, desto mehr bekommen Sie natürlich auch zu sehen:

btm -b

In dieser Ansicht können Sie die Prozesse sortieren, wie Sie wollen. Mit Tab werden Prozesse mit demselben Namen gruppiert, mit den Pfeiltasten können Sie Prozesse markieren – einen so markierten Prozess können Sie mit d+d beenden – auf welche Art, wählen Sie anschließend im sich öffnenden Menü mit den Pfeiltasten und bestätigen mit Eingabe:Per Mausklick können Sie einen einzelnen Bereich innerhalb der Software markieren – dieser wird dann blau umrandet, drücken Sie dann e, wird dieser vergrößert, durch nochmaliges Drücken kehren Sie wieder zur normalen Ansicht zurück:Dies war so gesehen nur eine kleine Einführung in diese Software; mehr erhalten Sie natürlich über die Manpage:

man btm

Oder auch über die Webseite.Categories:Tags:Beitrags-NavigationBeitrags-NavigationSchreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDu musst angemeldet sein; um einen Kommentar abzugeben.
Eine Reaktion
Josef_K sagt:
25. Januar 2025 um 16:30 Uhr
Void hat Bottom in den Repos:
sudo xbps-install -S bottom
1Zum Antworten anmelden•
Josef_K sagt:
25. Januar 2025 um 16:30 Uhr
Void hat Bottom in den Repos:
sudo xbps-install -S bottom
1Zum Antworten anmelden
Void hat Bottom in den Repos:
sudo xbps-install -S bottomNeue Themen im ForumKategorien im WikiNeue Kommentare im WikiSolus 4.7 „Endurance“ veröffentlicht – Linux-Bibel bei Solus mit Budgie-DesktopZaniah bei Pychess – Schach spielen unter Linux; auch onlineJosef_K bei Bottom – einfacher Systemmonitor für das Linux-Terminal• Solus 4.7 „Endurance“ veröffentlicht – Linux-Bibel bei Solus mit Budgie-Desktop
• Zaniah bei Pychess – Schach spielen unter Linux; auch online
• Josef_K bei Bottom – einfacher Systemmonitor für das Linux-TerminalWIKI-Beiträge des MonatesDie Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.ArchiveSeitenBlog
Bücher
Chat
Datenschutz
Forum
Impressum
Registration
Tipps zur Linux-Bibel• Blog
• Bücher
• Chat
• Datenschutz
• Forum
• Impressum
• Registration
• Tipps zur Linux-Bibel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert