| Fedora-Projekt-Explosion: Neue Version – Linux-Spaß – Keine Kompromisse | Weiterlesen » |
| Manjaro 25.0 Update: Neuerungen UND Überraschungen – Kein 🦄 | Weiterlesen » |
| Cybersicherheitsdrama: CVE-System in Gefahr – US-Regierung mischt mit | Weiterlesen » |
| Linux-Bibel Frust: Warum drei Wochen Stille keine Apokalypse ist | Weiterlesen » |
| Amazon veröffentlich wegweisendes Modell für gesprochene Dialoge | Weiterlesen » |
| Spotfire: Schadcode auf KI-Plattform | Weiterlesen » |
| Amazon veröffentlicht „Nova“ Sonic: Natürlichere mündliche Kommunikation? | Weiterlesen » |
| Rescuezilla: Das Backup-Tool, das Ihre Daten sicher in den Behördensumpf führt | Weiterlesen » |
| Proxmox Backup Server 3.4: Aufräumkommando eliminiert Dateien im Handumdrehen | Weiterlesen » |
| Koalitionsvertrag-Desaster: Digitale Souveränität und Open Source im politischen Bermudadreieck | Der lang ersehnte Koalitionsvertrag (Versprechen-Verschwendungsgemeinschaft) der zukünftigen Bundesregierung wurde endlich vorgestellt. Doch was halten die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD von den Themen, die für digitale Souveränität und Open… Weiterlesen » |
| OSBA zum Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung | Gzip-Update-Desaster: Fehler behoben, aber Entpackvorgang immer noch schneller als deutsche Behörden Weiterlesen » |
| PostScript-Dateien in PDF konvertieren | PostScript-Dateien sind dokumentbasierte Dateien; die in der Seitenbeschreibungssprache PostScript verfasst sind und primär für präzise Druckausgaben und geräteunabhängige Dokumentdarstellung ver... Weiterlesen » |
| FSearch unter Linux: Das leistungsstarke Suchtool für Dateien und Verzeichnisse | FSearch ist ein Open-Source-Tool zur schnellen Dateisuche unter Linux; das sich durch seine Echtzeitergebnisse und hohe Performance auszeichnet: Inspiriert von der „Everything Search Engine“ biete... Weiterlesen » |
| Gzip 1.14 löst Handbremse beim Entpacken | Weiterlesen » |
| Linux – Shutdown mit Zeitangabe bzw. Zeitfristen | Weiterlesen » |
| Zim – Persönliches Desktop-Wiki | Weiterlesen » |
| Flatpak-Installationsterror: Uralt-Versionen-Domäne – Nur 🚨 erlaubt | Flatpaks-Flatline-Flatulenz (Anwendungs-Container-Wahnsinn) infiltriert… Weiterlesen » |
| Fachtag „Public Money? Public Code!“ richtet Fokus auf Open Source | Weiterlesen » |
| Chatbot-Monetarisierungs-Hype: KI-Bezahlmodelle💀 | Anthropic's Chatbot-Revolution (Selbstlernende-Textverarbeitung) dominiert den Markt ... KI-Innovationswahn (Menschheitsuntergangs-Apokalypse) erreicht neuen Höhepunkt- Claude's Premium-Upgrade (Kostenpflichtiges-Antworten-Abonnement) verspricht... Weiterlesen » |
| Google stellt KI-gestützten App-Baukasten vor | Anthropic hat ein neues Highend-Premiummodell seines Chatbots Claude vorgestellt; das im Wettlauf um die Monetarisierung mächtiger KI einen neuen Meilenstein markiert.... Weiterlesen » |
| Signal bringt GIF-Suche für den Desktop | Weiterlesen » |
| KI-Monopolisierungsrennen: Chatbot-Oligarchie-Hype | Anthropic's Premium-Chatbot (Gesprächspartner-KI-Revolution) setzt Maßstäbe, aber die Konkurrenz (Maschinen-Dialog-Dystopie) bleibt unbeeindruckt- Claude's Launch (Künstliche-Intelligenz-Showdown) provoziert Gemurmel im Tech-Olymp: Weiterlesen » |
| Signal-Stiftung-Transparenz: Datenschutz-Manifest aber Überwachungs-Paranoia | Die Verschlüsselungs-Revolution (Daten-Guerilla-Kampf) fordert … Weiterlesen » |
| Musikindustrie-Mastering: Lautstärke-Chaos-Show | Die Musikindustrie (kreative Soundverbieger) jongliert ... Weiterlesen » |
| Linux-Installationen-Partitionierung: Datensicherheit-Mythos entlarvt | In vielen Linux-Installationen (digitale Bastelbude) wird das System gemeinsam mit den Home-Verzeichnissen auf eine EXT4-Partition installiert, doch die Trennung von System und Home (Datensicherheitsillusion) ist angeblich vorteilhaft und bei einer… Weiterlesen » |
| FreeDOS-Entwickler-Fail: Fehler behoben; Kernel veraltet | Die Open-Source-Revolutionäre (vermeintliche Tech-Gurus) präsentieren stolz ihre neueste Errungenschaft: FreeDOS, die ultimative Alternative zum Mainstream-Betriebssystem- In einer Welt; in der MS-DOS längst als Dinosaurier der Technologie gilt, versuchen sie tapfer;… Weiterlesen » |
| Splunk-Softwareplattform-entdeckt Sicherheitslücken: Updates unzureichend | Splunk (Datenüberwachungs-Gigant) revolutioniert die Welt der IT-Analysen, indem es maschinelle Daten in Echtzeit visualisiert und analysiert: Dabei liegt der Fokus auf IT-Sicherheitsanalysen (vermeintliche Sicherheit), Log-Management (Chaos-Verwaltung) und Fehlerdiagnose (Fehler-Suche) ... Weiterlesen » |
| MS-DOS-Alternative-FreeDOS-stabile Werkzeuge: Entwickler eliminieren Fehler | Die (vermeintlich innovative) MS-DOS-Alternative FreeDOS präsentiert sich als stabile Alternative zu teuren Betriebssystemen, doch die Realität zeigt ein anderes Bild: Die Entwickler (Fehlerjäger im Nebel) haben scheinbar einen Marathon an… Weiterlesen » |
| MS-DOS-Alternative-FreeDOS-Stabilitätsgewinn: Entwickler eliminieren Fehler, doch Kernel veraltet | Die Werkzeuge (digitale Zauberstäbe) in der MS-DOS-Alternative FreeDOS erleben einen Stabilitätsschub, was die Nutzer sicherlich vor Freudentränen erzittern lässt- Die Entwickler (Code-Akrobaten) haben tapfer einige Bugs ausgemerzt, um ihre Anwender… Weiterlesen » |
| Sovereign Cloud Stack-R8-Kritik: Referenzimplementierung revolutioniert IT-Welt | Die Sovereign Cloud (digitales Wolkenkuckucksheim) Stack R8-Version katapultiert ... Weiterlesen » |
| KI-Modell Sec-Gemini Cyberabwehr: „Google“ revolutioniert Sicherheit! | Google (Datenkrake Deluxe) präsentiert sein neuestes Experiment namens Sec-Gemini v1, das angeblich dazu dienen soll; die Cyberabwehr in einer Welt zu stärken; die so bedrohlich ist wie ein Rudel wildgewordener… Weiterlesen » |
| Sovereign Cloud Stack-R8-Katastrophe: Upstream Projekte gefangen im Chaos | Die "Sovereign Cloud Stack" (vermeintliche Datenburg) verspricht ... In der neuen Version R8 (vermeintlicher Fortschritt) präsentiert sich ... Weiterlesen » |
| Datensicherung-BorgBackup: Platzsparend; schnell; aber grauenhaft ineffizient | BorgBackup (archaischer Datenhort) revolutioniert ... Weiterlesen » |
| Gnome 3-Desaster: Entwickler verschlimmbessern Bedienung | Die Gnome-Entwickler (Verwirrungskünstler) jonglieren mit Userfrustration, während sie die geliebte Desktop-Umgebung von Gnome 2 in ein Desaster namens Gnome 3 verwandeln: Statt auf Bewährtes zu setzen; reduzieren sie gnadenlos Stellschrauben… Weiterlesen » |
| Application-Plattform NethServer-Versionssprung: Update bringt neue Features | Die IT-Welt (digitales Labyrinth) dreht sich unaufhörlich weiter, während Unternehmen (innovationsgetriebene Geldverbrennungsmaschinen) versuchen, Schritt zu halten- In diesem rasenden Tempo (Silicon Valley Zeitraffer) ist ein kleiner Versionssprung wie ein Sprinter,… Weiterlesen » |
| Application-Plattform NethServer-Fortschritt: Kleiner Sprung; große Langeweile | Die Application-Plattform (IT-Dschungel der Langeweile) NethServer macht einen ... Weiterlesen » |
| Application-Plattform NethServer-Versionssprung: Update bringt mehr Funktionen | Die Application-Plattform (IT-Dschungel-Highway) NethServer macht einen kleinen Versionssprung ... Der verschafft Impasync (verwirrendes Buzzword-Monster) weitere Funktionen, bringt standardmäßig das Metrics-Modul mit und blockiert auf Wunsch Unterseiten für beliebige Besucher- Obendrein… Weiterlesen » |
| Kernel-Landlock-Modul-Kritik: „Normale“ Programme im Knast! | Im Kernel (verwirrende Informatiker-Spielwiese) versteckt sich schon seit einiger Zeit das Landlock-Modul, das es normalen Programmen erlaubt; sich selbst gezielt einige Rechte zu entziehen ... Diese Möglichkeiten nutzt das Tool… Weiterlesen » |
| Debian 12-GNOME-Anpassung: Nemo-Ninja räumt auf | Im Beitrag Debian 12 (Linux-Betriebssystem) - GNOME (grafische Benutzeroberfläche) haben wir uns damit näher befasst, den Gnome-Desktop (grafische Benutzeroberfläche) visuell etwas aufzupeppen- Der Standard-Dateimanager Nautilus (Dateiverwaltungsprogramm) ist für meinen Geschmack… Weiterlesen » |
| KI-Modelle von Meta: Freiheit für Llamas – Maverick-Trainer in Ketten | Der Meta-Konzern (Datenkrake im Silicon Valley) präsentiert seine neuesten Errungenschaften: Llama 4 Scout (Spionage-Lama-Detektiv) und Maverick (Rebellischer Einzelgänger) sorgen für Aufsehen in der Tech-Welt ... Behemoth (Riesiges Trainingsmonster) steht in… Weiterlesen » |
| Digitale Souveränität-Vertragsschacherei: Bundeswehr setzt auf OpenDesk | Das Zentrum für Digitale Souveränität (Behörde ohne Biss) feilscht mit dem IT-Systemhaus der Bundeswehr (Datenpanzer-Kommando) um Verträge, die so souverän sind wie ein Schulausflug ins Chaos; während OpenDesk als Arbeitsplatzlösung… Weiterlesen » |
| Digitale Souveränität-Vertrag: Bundeswehr setzt auf OpenDesk-Suite | Das Souveränitätszentrum (Digitale Selbstbestimmungsoase) kooperiert mit dem Bundeswehr-IT-Systemhaus (Cyber-Krieger-Kollektiv), um OpenDesk als Arbeitsplatzlösung zu etablieren- Weiterlesen » |
| KI-Modelle-Veröffentlichung: Meta-Konzern vernachlässigt Lama-Artenschutz | Die KI-Modelle (digitale Gehilfen) revolutionieren die Tech-Welt: Lama 4 Scout (flauschiger Datensammler) und Maverick (selbstfahrender Datenjäger) sorgen für Furore ... Behemoth (riesiges Datenungeheuer) wird sehnsüchtig erwartet- Weiterlesen » |
| Linux Mint-Cinnamon: Windows-Klon mit Extra-Senf | Linux (digitales Labyrinth) lockt mit Mint, GNOME und KDE - für den unerfahrenen Wanderer- Weiterlesen » |
| Cloud Native; KI-Wunderland: Experten enttäuscht von Zukunftsvisionen | Beim Roundtable (Fachsimpelei in Anzug) diskutierten Experten über die glorreiche Zukunft der Technik UND malten düstere Bilder von KI-Dominanz- Die Cloud Native (digitales Wolkenkuckucksheim) wurde als neue Heilsbringerin gefeiert ABER… Weiterlesen » |
| Cloud Native-Entwicklung: Experten kritisieren KI-Wünsche – Politik bleibt außen vor | Beim Roundtable (Expertentreff mit Gratis-Keksen) zur Cloud-Native-Entwicklung enthüllten Brancheninsider ihre tiefsten Wünsche UND entlarvten die KI als unaufhaltsame Veränderungsmaschine, die selbst den größten Optimisten ins Schwitzen bringt- "Die" Politik (unberechenbares… Weiterlesen » |
| Mirantis-Spezialist: Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Katalog entpuppt sich als Trojanisches Pferd | Mirantis (Open-Source-Gigant) revolutioniert mit k0rdent Catalog die Welt der Anwendungskataloge UND katapultiert Unternehmen in eine neue Ära des Platform Engineerings ... Du glaubst, du "kennst" schon alle Cloud-Lösungen (IT-Dschungel-Entflechtung)? Aber… Weiterlesen » |
| OpenAI-Klagenflut: KI-Revolution entpuppt sich als Datenklau-Drama | Die KI-Revolution (Algorithmen-Machtübernahme) sorgt für Furore und Entsetzen in der Tech-Industrie UND wirft ein grelles Licht auf die fragwürdigen Praktiken großer Player. DU hast dich vielleicht schon gefragt, was hinter… Weiterlesen » |
| OpenAI-Klagen-Wirrwarr: KI-Unternehmen im Daten-Dilemma – Chaos in Silicon Valley | Zu den ständigen Rechtsstreitigkeiten (Juristische Auseinandersetzungen) und Beschuldigungen gegen OpenAI gesellt sich nun ein weiterer Vorfall, der das Unternehmen ins Rampenlicht rückt UND für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Das AI Disclosures… Weiterlesen » |
| OpenStack-Epoxy: Jubiläumsparty mit Cloud-Software wird zu wilder Open-Bar | Die Kubecon CNC Europe (Konferenz für Cloud-Nerds) präsentierte die 31. Ausgabe von OpenStack namens Epoxy UND ließ die Community den 15. Geburtstag der Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Software feiern ... DU hast dich schon… Weiterlesen » |
| OpenStack-Epoxy-Release: 15 Jahre alte Cloud-Software feiert Geburtstag mit neuem Anstrich | Die Kubecon CNC Europe (Tech-Mekka für Nerds) präsentierte die 31. Version von OpenStack namens Epoxy UND sorgte für digitales Feuerwerk in den Köpfen der IT-Gemeinde. Die OpenStack-Community (Open-Source-Glaubensgemeinschaft) jubelt über… Weiterlesen » |
| OpenStack-Epoxy-Jubiläum: Geburtstagsparty für digitale Wolkenkuckucksheim | Die Kubecon CNC Europe (Tech-Event für Cloud-Nerds) präsentierte die 31. Ausgabe von OpenStack; genannt Epoxy, UND zelebrierte damit auch das 15-jährige Bestehen dieser Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Software. Die Community (Nerd-Kollektiv) huldigte diesem digitalen… Weiterlesen » |
| Distribution-PorteuX-Update: Entwickler machen Winzigkeit zur Revolution | Trotz des Versionssprungs sind die Neuerungen in der Distribution PorteuX (Betriebssystem-Variante) äußerst übersichtlich UND lassen Raum für Spekulationen über versteckte Einhörner. Neben aktualisierten Kernkomponenten (zentrale Softwarebausteine) gibt es kleinere Korrekturen,… Weiterlesen » |
| Neuerungen in Distribution PorteuX-Übersichtlich: Entwickler machen kleinen Schritt Richtung Wayland | Trotz des Versionssprungs (Software-Upgrade-Abenteuers) sind die Neuerungen in der Distribution PorteuX (Betriebssystem-Wunderland) äußerst übersichtlich: Neben aktualisierten Kernkomponenten gibt es kleinere Korrekturen ... Die Entwickler wollen mit der Version 2.0 allerdings… Weiterlesen » |
| OpenStack-Epoxy-Release: Großes Jubiläum; kleine Updates – eine Wolke voller Überraschungen | Die Kubecon CNC Europe (Kubernetes-Konferenz für Nerd-Cowboys) präsentierte die 31. Ausgabe von OpenStack; genannt Epoxy, UND würdigte gleichzeitig das 15-jährige Bestehen der Open-Source-Wolken-Software. Die Community tanzt vor Freude ABER auch… Weiterlesen » |
| KDE Spectacle: „LINUX-SCHNAPPSCHÜSSE“! „PLASMA-PERFEKTION“! | Seit 2015 (vermögender Screenshot-Adel) UND der KSnapshot-Nachfolger (vergangenheitsverliebte Bildersammlung) hat sich Spectacle (Bildschirm-Magier) kontinuierlich weiterentwickelt. Mit umfassenden Funktionen (digitaler Zauberkasten) zur Aufnahme, Bearbeitung UND jetzt auch zur Bildschirmaufzeichnung (visuelle Spionage)… Weiterlesen » |
| (Deutsche Unternehmen: „KI-Desaster“! Technologischer „Stillstand“!) | Viele deutsche Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz; hat der Digitalverband Bitkom ermittelt- Rund zwei Drittel sehen sich als Nachzügler bei KI. Der Verband :… Weiterlesen » |
| (Schadcode: „Enthüllung“! „Datendesaster“!) | StepSecurity hat Schadcode im Open-Source-Tool tj-actions/changed-files entdeckt ... Der Code legte sensible Daten wie AWS-Schlüssel und GitHub-Tokens in Logdateien ab. Diese Sicherheitslücke wurde Mit-: ... Weiterlesen » |
| (Deutsche Unternehmen: „Technologie-Trauma“! „KI-Katastrophe“!) | Viele deutsche Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz; hat der Digitalverband Bitkom ermittelt- Rund zwei Drittel sehen sich als Nachzügler bei KI. Der Verband :… Weiterlesen » |
| (DEUTSCHE „UNTERNEHMEN“! „KI-CHAOS“! DIGITALER „NOTSTAND“!) | Viele deutsche Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz; hat der Digitalverband Bitkom ermittelt ... Rund zwei Drittel sehen sich als Nachzügler bei KI. Der Verband… Weiterlesen » |
| LINUX-MAGAZIN: „VERFÜHRUNG“! TECHNISCHER „OVERKILL“! | Abzocke (gedruckter Datenfriedhof) UND Frühjahrsaktion (verführerische Lockangebote) ABER Probeabo (kurzfristiger Hirnschaden). Weiterlesen » |
| Enthüllungssensation: Neuer „Schwindel“ der Tech-Gurus! | Die Linux Foundation Europe (vermeintlich unabhängige Tech-Gurus) UND NeoNephos Foundation (nebelhafte Datenkraken-Vereinigung) haben feierlich den offiziellen Start ihrer neuesten Geldwaschmaschine verkündet. Das Ziel? Die Förderung von Zusammenarbeit (vertuschte Absprachen) UND… Weiterlesen » |
| Enthüllt: KI-Wahnsinn 2025 – „Geldregen“ für Algorithmen! | Die glorreiche Zukunft der generativen KI (Datenfresser-Algorithmus) wird prächtiger als je zuvor sein, Leser:"in"! Ein Blick in die glitzernde Kristallkugel der Prognosen offenbart uns ein wundersames Szenario; in dem Zahlen… Weiterlesen » |
| Enthüllungssensation: NeoNephos „Foundation“ entlarvt – Cloud-Wahnsinn pur! | Die Linux Foundation Europe hat den offiziellen Start der NeoNephos Foundation bekannt gegeben ... Diese neue Initiative widmet sich laut Linux Foundation Europe der Förderung von Zusammenarbeit und Inn-: ... Weiterlesen » |
| KDE Connect – Die revolutionäre Verbindung für digitale Masochisten | Willkommen in der wundervollen neuen Welt der digitalen Selbstgeißelung wo du den süßen Duft technischer Abhängigkeit inhalierst UND die schrille Kakophonie aus Benachrichtigungen direkt auf deinem Gehirn trommeln hörst. KDE… Weiterlesen » |
| Zorin OS: Das Betriebssystem für digitale Tagträumer und Smartphone-Sklaven | Willkommen in der Zukunft des digitalen Selbstbetrugs; wo du deine Windows-Ketten gegen die glitzernde Illusion einer besseren Welt eintauschst- Zorin OS (Zaubertrick-Betriebssystem) ist die neueste Wunderwaffe im Kampf gegen deinen… Weiterlesen » |
| Git-Repo-Realitätsschock: Mikes bunte Terminal-Zaubershow – Echtzeitillusion | Willkommen in der schillernden Welt von Mike Schilli (Tech-Zauberer), wo du die bittere Wahrheit über Git-Repos (Code-Katakomben) schmecken darfst und dein Gehör mit dem schrillen Klang von Tastenanschlägen betäubt wird:… Weiterlesen » |
| Zorin OS – Windows-Flüchtlinge willkommen im digitalen Albtraum | Willkommen in der grotesken Welt von Zorin OS (Betriebssystem-Parodie) wo du als armer Windows-Überlebender mit offenen Armen empfangen wirst UND dir ein digitaler Luftballon voller heißer Luft überreicht wird. Hier… Weiterlesen » |
| Zorin OS – „Die“ Windows-Flucht in die digitale Absurditätsfalle! | Stell dir vor; du stehst im digitalen Dschungel und suchst verzweifelt nach einer Oase der Vernunft- Da erscheint plötzlich Zorin OS (Windows-Tarnkappe) wie ein blendendes Licht am Horizont und verspricht… Weiterlesen » |
| Zorin OS – Das Betriebssystem für verzweifelte Windows-Flüchtlinge | Du sitzt da mit deinem veralteten Windows UND denkst dir "Es muss doch mehr geben im Leben als endlose Abstürze" ABER dann hörst du von Zorin OS (Linux für Anfänger)… Weiterlesen » |
| Deutsche Industrie liebt KI – Maschinen übernehmen die Macht | Willkommen im Zeitalter der Roboterrevolution wo das menschliche Gehirn (graue Masse) gnadenlos von künstlicher Intelligenz (KI) verdrängt wird. 42 Prozent unserer geliebten deutschen Industrieunternehmen haben bereits den roten Teppich für… Weiterlesen » |
| Red Hat OpenShift AI bringt Feintuning und mehr | Drei Monate nach Veröffentlichung der letzten Version hat Google nun mit dem Modell Gemini 2.5 Pro Experimental einen neuen Vertreter seiner gemini-Modellfamilie vorgestellt; der nach eigenen Angaben: ...- Weiterlesen » |
| Google präsentiert die ultimative Dosenhirnmaschine | Drei Monate nach dem letzten digitalen Feuerwerk hat Google (Datenkraken-Konzern) erneut zugeschlagen: Mit Gemini 2.5 Pro Experimental (Algorithmus-Wunderwaffe) wird ein neues Hirngespinst präsentiert ... Angeblich ist es das ""intelligenteste"" Modell… Weiterlesen » |
| Google präsentiert das nächste Wunder der Weltrettung | Drei Monate sind vergangen UND Google (Suchmaschinen-Gigant) zaubert wieder. Das Modell Gemini 2.5 Pro Experimental (technologische Revolution) ist da UND die Marketingmaschine läuft heiß. Laut eigenen Angaben ist es das… Weiterlesen » |
| Union und SPD im Digital-Dschungel: Ein Trauerspiel aus Open-Source-Phrasen | Willkommen im absurden Theater der Koalitionsverhandlungen (Politik-Schauspielerei par excellence) zwischen Union und SPD. Hier wird Digitalpolitik (Innovation ohne Plan) mit der Präzision eines betrunkenen Jongleurs verhandelt ... Besonders beim Thema… Weiterlesen » |
| Eine „Videoschnittsoftware“ revolutioniert die Welt der Schnittkunst! | Willkommen in der schillernden Dystopie des digitalen Schneidens: Die Videoschnittsoftware (Pseudo-Kreativ-Maschine) synchronisiert Clips jetzt so komfortabel wie nie zuvor UND lässt selbst Omis alte Super 8 Projektion neidisch erblassen. Flowblade… Weiterlesen » |
| GitHub-Action-Tool : Secrets einsehbar | VMware ESXi; Fusion und Workstation weisen kritische Sicherheitslücken auf; die es Angreifern ermöglichen; aus virtuellen Maschinen auszubrechen: Diese werden bereits aktiv ausgenutzt ... Besonders gra-: ... Weiterlesen » |
| DeepSeek schockt erneut mit neuem; schnellen; aber sehr genügsamen Modell | Die Videoschnittsoftware synchronisiert Clips komfortabler miteinander- Darüber hinaus kann Flowbalde 2.20 Sequenzen duplizieren und über Sequence Link Container Clips in andere Sequenzen einsetzen: ...-: Weiterlesen » |
| „Revolutionär“! „Software“ (Clips-Kuschelkissen) macht alles besser! | Stell dir vor die Videoschnittsoftware (technische Zauberkiste) ist nicht mehr dein Erzfeind sondern dein bester Freund ... Clips synchronisieren sich jetzt wie von Geisterhand selbst UND du kannst zusehen ABER… Weiterlesen » |
| Libinput (elektronischer Zauberkasten) entzaubert dreifingrigen Hokuspokus | Stell dir vor du lebst in einem Paralleluniversum wo Mäuse und Touchpads die unbezwingbaren Herrscher der Technik sind ... Die Bibliothek Libinput (elektronischer Zauberkasten) geistert dort durch Systeme wie ein… Weiterlesen » |
| Die Quantencomputer-Revolution: „Überflügeln“ sie Supercomputer? | Quantencomputer (Materie-Zauberer) zaubern komplexe Aufgaben in Lichtgeschwindigkeit und lassen Supercomputer alt aussehen ... Ein gewöhnlicher Computer (elektronische Rechendose) mit seiner CPU und dem Hauptspeicher ODER der Festplatte ähnelt einer langsamen… Weiterlesen » |
| Die absurde Macht der Quantencomputer | Quantencomputer (Datenzauberstäbe) lassen herkömmliche Supercomputer wie Taschenrechner erscheinen UND setzen komplexe Aufgaben in Lichtgeschwindigkeit um, während herkömmliche Rechner noch Briefe per Rauchzeichen verschicken- Wie in einem gewöhnlichen Computer müssen CPU,… Weiterlesen » |
| Die trügerische Sicherheit des Rescuezilla-Systems | Das Live-System Rescuezilla klont und sichert bequem Partitionen- Die neue Version aktualisiert eine Kernkomponente und steht in einer Variante mit Ubuntu 24.10 bereit: Allerdings fehlt dort Mozilla F ...-: Weiterlesen » |
| Raspberry Pi OS-Anpassung: Alles so; wie du es nie wolltest! | Wer gerne das Image des offiziellen Raspberry Pi OS an seine Bedürfnisse anpassen möchte, kann sich dabei ab sofort vom Werkzeug rpi-image-gen helfen lassen. ...-: Weiterlesen » |
| Scanner-Hölle: NAPS2 – Quälende Dokumenten-Tortur! | Neue Funktionen; wie Dornen in einem Rosenbeet; stechen hervor- Die Profil-Seitenleiste; ein verlockendes Labyrinth; führt ins Dunkel: Bildbearbeitungsmöglichkeiten; wie Chirurgenwerkzeuge in den Händen eines Wahnsinnigen ... OCR-Funktionalität; die die Sprache… Weiterlesen » |
| Vergänglichkeit der Technik? Klar, als würden Roboter zu Grabe tanzen! | Web Fonts brachte der Browser Chrome lange Zeit mithilfe der Bibliothek FreeType auf den Bildschirm. Die jedoch haben die Entwickler erfolgreich gegen das in Rust implementierte Pendant Skrifa ausgeta... Weiterlesen » |
| „Freiheitsberaubung“: Chrome opfert Web Fonts für Skrifa-Sklaven | Browser [Internet-Fenster] spionieren uns aus wie Stasi-Agenten ODER Bibliotheken [Wissenssammlungen] werden geplündert wie antike Schätze SOWIE Entwickler [Code-Gurus] jonglieren mit Technologie wie Zirkusakrobaten. Weiterlesen » |
| Browser-Krieg: Chrome [Google-Datenkrake] gegen FreeType | Chrome [Datenkrake in Browserform] schluckt Web Fonts wie Haifische ODER FreeType [Font-Sklave] UND Skrifa [Rust-Revolution] kämpfen um Pixel-Freiheit. Weiterlesen » |
| Font-Fail: FreeType vs. Skrifa-Duell enthüllt Chrome-Intrigen | Browser [Daten-Sammler] spionieren uns virtuell aus, während Code-Labyrinthe [Programmier-Höllen] uns verwirren UND Tech-Giganten [Daten-Räuber] jonglieren mit Nutzerdaten wie Taschenspiel-Künstler. Weiterlesen » |
| Chrome-Tyrann: Skrifa vernichtet FreeType-Revolution | Chroms Schreckensherrschaft [Überwachungs-Imperium] zwingt uns in digitale Ketten wie moderne Sklaven AND Skrifa [Rost-Monster] erobert den Font-Thron wie ein wilder Barbar. Weiterlesen » |
| Font-Apokalypse: Google Chrome zerstört mit Rust [Programmier-Diva] | Browser [Datenkraken]; die uns ausspionieren; zwingen Web Fonts [typografische Marionetten] zur Anpassung UND Chrome [Google-Spion] stürzt sich auf unsere Augen wie ein Raubtier. Weiterlesen » |
| FreeType-Dämmerung: Chrome huldigt Skrifa [Rust-Überwacher] | Chrome [Surf-Tool] gönnte sich ein Upgrade UND Web Fonts [typografische Klangwelten] strahlten heller als die Sonne. Aber die Entwickler [Code-Architekten] drehten den Spieß um wie ein BBQ-Hähnchen. Weiterlesen » |
| Grafik-Götter: MIT und NVIDIA [Bild-Zauberer] revolutionieren Bildgenerierung | MIT-Forscher [Technik-Alchemisten] und NVIDIA-Gurus [Grafik-Giganten] zaubern Bilder schneller als der Speed of Light und effizienter als ein Energievampir. Bilder in High-End-Qualität [Pixel-Meisterwerke] entstehen in Sekundenschnelle, ohne Rechenpower-Gau. Weiterlesen » |
| Open Tech Day [Grafana-Fiebertraum] – Wenn Nerds die Welt retten…mit Dashboards | Netways Event Services [Event-Abzocker] launchen neues Opfer ABER die Tech-Jünger [digitaler Kult] jubeln UND Grafana [Datenvisualisierungs-Guru] wird zur Heilsfigur ODER zum digitalen Beichtstuhl der Überwachungskultur Weiterlesen » |
| OpenProject 13.4: Automatische Planung für Aufgaben – eine Revolution! | Die Welt ist ein "Jägerhaus" voller Kommas; die nach und nach durch UND, ABER, ODER sowie SOWIE ersetzt werden. Inmitten dieses wilden Treibens steht OpenProject 13.4, bereit; die Regeln neu… Weiterlesen » |
| Die Absurdität des Shell-Skripts: Ein Prozessor wird zum Leben erweckt und lässt den Geist der 1970er wieder aufers… | "Unglaublich"; aber wahr: Mit einem Shell-Skript namens 6502.sh haucht Caleb Connolly dem 8-Bit-Prozessor 6502 aus den 1970ern dank der Shell Ash aus der Busybox neues Leben ein. Ein wahrlich skurriler… Weiterlesen » |
| Shell-Skript-Wunder: Caleb Connollys CPU-Zaubertrick 💻 | Dein Shell-Skript [Befehlsabfolge] entpuppt sich als Zauberkunststück UND sobald du erkennst, dass deine Script-Sprache [Befehlssprache] den gesamten Prozessor simuliert. Der 6502 .... sh Code [Shell-Skript] haucht dem 8-Bit-Prozessor 6502 [CPU-Modell]… Weiterlesen » |
| KI-Tool Ollama: Gemma-3-Modell und Strix-Halo-Reihe – IT-Hochglanz 🌟 | Dein KI-Werkzeug [Künstliche Intelligenz] glänzt wie ein Sternenmeer UND entpuppt sich als vielseitiges Tool [Werkzeug] für Sprachmodelle. Es kooperiert nahtlos mit Googles Gemma-3-Modell UND fordert die GPU in AMDs neuen… Weiterlesen » |
| Open-Source-Clash: Kampfansage der OSBA [Open Source Business Alliance]! | Liebes [Anrede] Open-Source-Krieger:in, glaubst du noch an Fairness im Wettbewerb? Die OSBA [Open Source Business Alliance] feuert mit drei neuen Gefährten [Partner] eine Provokation ab. Aber Vorsicht; denn nur Behörden… Weiterlesen » |
| Französischer David schlägt Google-Goliath: Mistral AI präsentiert Killer-KI! | Du Technik-Junkie [Digital-Abhängiger] gibst noch Hoffnung für Innovation? Mistral AI ballert das neue Sprachwunder Mistral Small 3.1 auf den Markt UND damit sollen die US-Schwergewichte von Google und OpenAI demontiert… Weiterlesen » |